Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

  • Home
  • Eishockey
  • DEB-Team will bei WM gegen Österreich nachlegen
NHL-Verteidiger Moritz Seider: «Wir wollen auftrumpfen als dominierende Mannschaft.» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Pavel Golovkin/AP/dpa)
NHL-Verteidiger Moritz Seider: «Wir wollen auftrumpfen als dominierende Mannschaft.» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Pavel Golovkin/AP/dpa)

DEB-Team will bei WM gegen Österreich nachlegen

On Mai 19, 2023

Der erste Sieg bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland soll für das deutsche Team nur der Anfang einer großen Aufholjagd gewesen sein. Nach dem 6:4 (0:1, 3:1, 3:2) im Alles-oder-nichts-Spiel gegen Dänemark peilt die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes im Prestigeduell gegen Österreich nur 24 Stunden später direkt den nächsten Erfolg an.

«Wir müssen wissen, dass es von vorne losgeht und das Spiel genauso wichtig ist wie das von heute», sagte Kapitän Moritz Müller vor dem fünften deutschen Vorrundenspiel ab 19.20 Uhr (Sport1 und MagentaSport) in Tampere. 

Durch die unglücklichen Auftaktniederlagen gegen die Titel-Mitfavoriten Schweden (0:1), Finnland (3:4) und die USA (2:3) helfen der Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis nun wohl nur noch Siege, um das Minimalziel Viertelfinale noch zu schaffen.

Sturm ist zuversichtlich

«Es wird morgen und die restlichen Spiele nicht einfacher. Wenn wir es genauso weiter machen, habe ich ein gutes Gefühl, dass wir das Viertelfinale erreichen», sagte NHL-Stürmer Nico Sturm (San Jose). Nach der Partie gegen Österreich stehen noch die Duelle mit den Außenseitern Ungarn (Sonntag/15.20 Uhr) und Frankreich (Dienstag/11.20 Uhr) an.

Der Sieg nach regulärer Spielzeit gegen den vermeintlich größten Konkurrenten im Kampf um den Viertelfinaleinzug war auch mental extrem wichtig, wie die Spieler zugaben. «Wir haben versucht, es im Vorfeld etwas abzumoderieren, aber natürlich war der Druck enorm», gestand Kapitän Müller und Angreifer Marcel Noebels von den Eisbären Berlin sagte: «Es war sehr wichtig, dass wir uns auch selber bewiesen haben, dass wir Spiele gewinnen können. Dass wir auch knappe oder enge Spiele für uns entscheiden können.»

DEB-Team will dominieren

Die Dänen, die aktuell acht Punkte haben, müssen ihre restlichen Spiele nun gegen die stärksten Teams der Gruppe USA, Schweden und Finnland bestreiten. Sollten die Favoriten diese Partien gewinnen, könnte sich das deutsche Team sogar noch einen Ausrutscher gegen die schwächeren Teams leisten.

Auf Schützenhilfe will sich die DEB-Auswahl indes nicht verlassen. «Für uns ist das Spiel gegen Österreich genauso wichtig wie das von heute», sagte Bundestrainer Kreis. NHL-Verteidiger Moritz Seider (Detroit) befand vor dem Spiel: «Wir müssen natürlich mit einer breiten Brust da reingehen. Wir wollen auftrumpfen als dominierende Mannschaft.»

In EishockeyIn DEB , Eishockey-WM , WM

Beitrags-Navigation

Rasantes Ende: DEB-Team wahrt mit 6:4 Viertelfinal-Chance
Kreis trotz WM-Sieg unzufrieden – Reihenumstellung?

Neueste Beiträge

  • Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
  • Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie
  • Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
  • Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
  • DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine
  • Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel
  • Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
  • Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Leon Gawanke Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 24, 2021Januar 24, 2021

Nationalstürmer Eisenschmid führt Adler Mannheim zum Sieg

On November 12, 2022

Fehlende Zuschauer beschäftigen DEB: «Aktuell nicht schön»

On August 30, 2021

Torhüter Endras und Brückmann verlängern in Mannheim

On April 5, 2023

Mannheim führt wieder – Wolfsburg überrascht München

On August 19, 2021

Zuschauer in der DEL: 5000 in Krefeld, 9300 in Köln

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Rückschlag für Eisbären Berlin: Aufatmen in Wolfsburg

On Mai 21, 2021

DEB-Team startet WM-Mission: «Von Anfang an Vollgas»

On Mai 23, 2021

Söderholm zu Nachmeldung von NHL-Profis: «Spekulative Frage»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH