Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Meister ohne Finalspiel? Corona sorgt für DEL-Probleme
Der DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke spricht bei einer Pressekonferenz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
Der DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke spricht bei einer Pressekonferenz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

Meister ohne Finalspiel? Corona sorgt für DEL-Probleme

On März 17, 2022

Der Schein einer zurückgekehrten Normalität in der Deutschen Eishockey Liga trügt.

Sieben Spiele sind für Freitag angesetzt, wie an einem normalen Spieltag. Nach vielen Corona-Fällen und Spiel-Absagen sind die Sorgen, dass mehrere Teams gleichzeitig in Quarantäne sind, zumindest momentan vorbei.

Neue Probleme aber drohen: Nicht alle ausgefallenen Partien werden nachgeholt. Der Absteiger könnte über den Punktekoeffizienten feststehen. Und wenn die Clubs in den Playoffs ähnlich stark betroffen sein sollten wie zuletzt, könnte das Virus über die Meisterschaft entscheiden.

Zuletzt etliche Teams in Quarantäne

«In den Playoffs ist es nicht so, dass Spiele wiederholt oder nicht gewertet werden. Dann sind halt Spiele verloren», sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke der Deutschen Presse-Agentur und setzt seine Hoffnung – mal wieder – auf andere: «Ich hoffe, dass die Gesundheitsämter ein bisschen sensibler oder großzügiger sind, wenn es um die Kontaktquarantäne von gesunden Spielern geht.»

Verpasst ein Team ab dem Playoff-Viertelfinale ein oder zwei Spiele, kann es die Serie noch drehen. Theoretisch aber kann auch ein Club Meister werden, ohne ein einziges Finalspiel zu bestreiten. Bis zum 3. April läuft die schwierige Hauptrunde noch. Zuletzt steckten etliche Teams in Quarantäne, darunter auch Meister Berlin.

«Wir haben mehrere Fälle gehabt, wo Mannschaftsquarantänen angeordnet wurden, obwohl eigentlich nur wenige Spieler positiv waren. Das hat uns in dem einen oder anderen Fall in der Schärfe und Dauer überrascht», erklärte Tripcke. Die Entscheidungen der Gesundheitsämter waren alle rechtens. Es gab aber Spekulationen, dass dem ein oder anderen Club eine Quarantäne gar nicht ungelegen kam.

Corona verzerrt die Tabelle der DEL

«Ich hoffe, dass alle mit größter Fairness da ran gegangen sind. Ich möchte das nicht weiter kommentieren. Klar, das Coronavirus gibt Spielraum, um damit zu taktieren, definitiv», sagte etwa Schwenningens Geschäftsführer Christoph Sandner der dpa.

Viele Partien fielen aus. Erst am vergangenen Sonntag fand erstmals seit dem 23. Dezember 2021 wieder ein kompletter Spieltag statt. Die Tabelle ist entsprechend schief. Die Kölner Haie im Tabellenkeller etwa haben aktuell sechs Partien mehr absolviert als der direkte Konkurrent Iserlohn. Das schiefe Bild wird sich nicht mehr ändern.

«Stand heute sind wir bei neun Spielen, die wir nicht nachholen können», bestätigte Tripcke. Wegen dieser Gefahr hatten sich die 15 Clubs vor Saisonbeginn geeinigt, dass ein Punktekoeffizient statt der Gesamtpunktzahl über die Platzierung und damit auch über die Playoff-Teilnahme und den Abstieg entscheiden kann. Erstmals seit 2006 muss ein Team am Ende wieder ins Unterhaus.

Sandner wittert Ungerechtigkeiten

Sandner von den abstiegsbedrohten Wild Wings wittert Ungerechtigkeit. «Dass es in der Situation überhaupt einen Abstieg gibt, ist für mich eine Farce, vor allem wenn es nicht fair zugeht», sagte er: «Es kann nicht sein, dass ein Club davon profitiert, dass er keine Spiele durchführt, und andere Clubs möchten spielen und dürfen nicht.»

Die DEL bezeichnete es als «reine Theorie», die Hauptrunde deren Abschluss schon nach hinten geschoben wurde, noch mal zu verlängern. Zu massiv müsste das Premiumprodukt Playoffs beschnitten werden. Die Zeit drängt. Ohnehin könnte der Meister erst am 8. Mai feststehen, nur fünf Tage später beginnt die WM in Finnland. «Man kann die Playoffs verkürzen. Aber anscheinend ist es nicht gewünscht. Andere sehen die Playoffs im Vordergrund, auf Kosten kleinerer Clubs», schimpfte Sandner. Über mögliche Klagen des Absteigers wird bereits gesprochen: «Das ist jedermanns gutes Recht», sagte Tripcke gelassen.

Von Kristina Puck, dpa
In EishockeyIn Corona , Covid-19 , DEL , Eishockey , Gernot Tripcke

Beitrags-Navigation

Voraussichtlich «neun» DEL-Partien nicht nachholbar
Nicht anerkanntes Tor für Bremerhaven: DEL räumt Fehler ein

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 23, 2023

Trio um Müller vor jeweils 1000. DEL-Spiel

On März 15, 2023

Köln und Straubing siegen beim DEL-Playoff-Auftakt

On April 30, 2022

Vor dem zweiten Finale: Eisbären Berlin setzen auf Ruhetag

On Februar 17, 2022

Finnlands Eishockey-Frauen Dritte nach Sieg gegen Schweiz

On Oktober 25, 2023

Ermittlungen: «Hakenkreuz-ähnliche» Symbole in Ausrüstung

On Mai 17, 2021

Eishockey-WM: Corona-Sorgen und forsche Ansagen

On Mai 25, 2021

Auch Russland verliert erstmals – NHL-Trio unterwegs

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Eishockey-WM: Litauen bringt sich als Co-Gastgeber ins Spiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH