Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann

Nach WM-Silber: Kreis beantwortet immer noch Glückwünsche

Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»

Bronze bei WM: Letten empfangen Eishockey-Helden euphorisch

Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels

Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team

Kanzler gratuliert Eishockey-Team: «Habt alle begeistert!»

Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges

Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen

Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-WM: Litauen bringt sich als Co-Gastgeber ins Spiel
Litauen will Lettland bei der Ausrichtung der Eishockey-WM im Mai und Juni unterstützen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Litauen will Lettland bei der Ausrichtung der Eishockey-WM im Mai und Juni unterstützen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Eishockey-WM: Litauen bringt sich als Co-Gastgeber ins Spiel

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Litauen will das benachbarte Lettland bei der Ausrichtung der Eishockey-Weltmeisterschaft im Mai und Juni unterstützen.

Der Baltenstaat brachte sich nach dem WM-Entzug für Belarus am Mittwoch selbst als möglicher Austragungsort des Turniers ins Spiel. «Litauen hat noch nie Eishockeywettbewerbe auf einem solchen Niveau veranstaltet, und nun haben wir eine historische Chance. Es ist notwendig, diese Möglichkeit zu prüfen und Lettland spezifische Hilfe anzubieten», wurde die auch für Sport zuständige Bildungsministerin Jurgita Siugzdiniene in einer Mitteilung zitiert.

Litauischen Medienberichten zufolge habe die Regierung in Vilnius das Thema bereits am Montag erörtert. Demnach könnten die Arenen in Vilnius und Kaunas als Spielstätten dienen. «Ich weiß davon nichts. Wir haben keine Gespräche mit der litauischen Seite geführt», kommentierte der Präsident des lettischen Eishockey-Verbandes, Aigars Kalvitis, der Agentur Leta zufolge den Verstoß. Die Entscheidung, wie das Turnier organisiert wird, liege beim Weltverband IIHF.

Die WM sollte vom 21. Mai bis 6. Juni im lettischen Riga und im belarussischen Minsk stattfinden. Nach monatelangen internationalen Protesten und Druck von Sponsoren entschied sich der Eishockey-Weltverband am Montag jedoch, Co-Gastgeber Belarus das Turnier «aus Sicherheitsgründen» zu entziehen. Seitdem läuft die Suche nach einem Ersatzspielort. IIHF-Präsident René Fasel hatte die Slowakei und Dänemark als mögliche Partner Lettlands genannt.

Lettland hatte zudem bereits angedeutet, zur alleinigen Ausrichtung des Turniers bereit zu sein. Dazu gebe es aber noch offene Fragen, besonders bei der Finanzierung. «Ich habe noch keinerlei Kalkulation gesehen, wie viel es insgesamt kosten könnte», sagte Regierungschef Krisjanis Karins am Mittwoch im lettischen Fernsehen. Sollte Riga die Organisation des gesamten Turniers angetragen werden, müsste sich die IIHF bei der Finanzierung entgegenkommend zeigen.

In EishockeyIn IIHF , Nach Entzug für Belarus , WM

Beitrags-Navigation

Bremerhaven gewinnt und bleibt Nord-Spitzenreiter
Corona-Fall bei Wolfsburg: DEL-Spiel gegen Köln verschoben

Neueste Beiträge

  • Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann
  • Nach WM-Silber: Kreis beantwortet immer noch Glückwünsche
  • Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»
  • Bronze bei WM: Letten empfangen Eishockey-Helden euphorisch
  • Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels
  • Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team
  • Kanzler gratuliert Eishockey-Team: «Habt alle begeistert!»
  • Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges
  • Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen
  • Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Philipp Grubauer Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 22, 2021

3:2 gegen Krefeld: Favorit Mannheim verhindert Blamage

On April 10, 2023

DEB-Frauen siegen bei Eishockey-WM gegen Frankreich

On Mai 5, 2021

Nach Corona-Verdacht: WM-Tests vom DEB-Team finden statt

On September 14, 2022

Favoriten, Freiluftspiele, Frankfurt – DEL vor Saisonstart

On November 25, 2021

Routinier Patrick Reimer stellt DEL-Rekord auf

On Februar 15, 2022

Eishockey-Frauen von Kanada und den USA im Finale

On März 31, 2022

Krefeld bekräftigt nach DEL-Abstieg Gang vor Schiedsgericht

On April 25, 2023

DEB-Team in WM-Vorbereitung kaum verändert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH