Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann

Nach WM-Silber: Kreis beantwortet immer noch Glückwünsche

Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»

Bronze bei WM: Letten empfangen Eishockey-Helden euphorisch

Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels

Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team

Kanzler gratuliert Eishockey-Team: «Habt alle begeistert!»

Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges

Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen

Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

  • Home
  • Eishockey
  • DEL-Geschäftsführer plädiert für volle Halle bei 2G-Regelung
Gernot Tripcke, Geschäftsführer der DEL. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
Gernot Tripcke, Geschäftsführer der DEL. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

DEL-Geschäftsführer plädiert für volle Halle bei 2G-Regelung

On November 19, 2021

Geschäftsführer Gernot Tripcke hat sich bei der Anwendung der 2G-Regel für eine Auslastung der Hallen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ausgesprochen.

«Auf jeden Fall», sagte Tripcke der Deutschen Press-Agentur. «Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Ligaspiele selbst bei 3G keine sogenannten Superspreader-Events sind, sicherlich auch, weil die Kontrollen und Hygienekonzepte in den Arenen sehr streng sind. Das haben auch die jüngst veröffentlichten Auswertungen der Luca-App eindrücklich gezeigt.»

Nach der 2G-Regel dürfen nur geimpfte oder genesene Fans in die Arenen. Zuletzt hatten die DEL-Clubs allerdings Probleme, die an den jeweiligen Standort maximal erlaubten Zuschauerkapazitäten überhaupt auszureizen. Ein geringeres Zuschauer-Interesse in der DEL zum Saisonbeginn ist allerdings zum Teil auch normal. Das Interesse wächst mit dem Saisonverlauf. Doch die Zahlen hinken hinterher. Im Vergleich zu «normalen Jahren» liegen sie bei «etwa 70 Prozent», sagte Tripcke Anfang November und erklärt sich «noch zufrieden».

In EishockeyIn Corona , Covid-19 , DEL , Eishockey , Gernot Tripcke , Zuschauer

Beitrags-Navigation

Vier Corona-Fälle bei Nürnberg Ice Tigers
Berlin gewinnt Topspiel gegen ersatzgeschwächte Mannheimer

Neueste Beiträge

  • Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann
  • Nach WM-Silber: Kreis beantwortet immer noch Glückwünsche
  • Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»
  • Bronze bei WM: Letten empfangen Eishockey-Helden euphorisch
  • Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels
  • Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team
  • Kanzler gratuliert Eishockey-Team: «Habt alle begeistert!»
  • Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges
  • Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen
  • Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Philipp Grubauer Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 23, 2022

Eisbären Berlin mit klarem Sieg bei Kölner Haien

On Mai 7, 2023

DEB-Kapitän Müller: Viertelfinale «nichts Gegebenes»

On März 4, 2022

Corona-Fälle bei Eisbären Berlin – Team in Quarantäne

On März 8, 2023

DEG-Kapitän Barta trifft wieder und zieht mit Doucet gleich

On März 9, 2021

Vierter Sieg im vierten Spiel für Mannheim gegen München

On Mai 12, 2023

Kreis lässt vor WM noch Spielraum für NHL-Verstärkungen

On Mai 25, 2023

DEB-Team vor Prestigeduell: «Müssen als Kollektiv spielen»

On August 16, 2022

Liga-Chef warnt vor Folgen der Energiekrise für Eishockey

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH