Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Mannheim führt wieder – Wolfsburg überrascht München
Die Adler Mannheim haben gegen den ERC Ingolstadt wieder die Führung übernommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Die Adler Mannheim haben gegen den ERC Ingolstadt wieder die Führung übernommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Mannheim führt wieder – Wolfsburg überrascht München

On April 5, 2023

Die Adler Mannheim sind im Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga beim ERC Ingolstadt erneut in Führung gegangen.

Der achtfache deutsche Meister siegte im dritten von sieben möglichen Begegnungen bei den Oberbayern mit 2:1 (0:0, 2:1, 0:0) und liegt 2:1 vorn. Titelfavorit EHC Red Bull München kassierte dagegen eine überraschende 3:5 (0:0, 2:4, 1:1)-Heimniederlage gegen die Grizzlys und steht nach dem 1:2-Rückstand unter Druck.

Mannheim bleibt weiterhin die Auswärts-Macht in den Playoffs. Die Adler holten in Ingolstadt den fünften Erfolg in fremder Halle im fünften Playoff-Match in dieser Saison. «Es ist immer schwer in so einer energiegeladenen Halle, aber wir setzen uns trotzdem durch», erklärte Adler-Stürmer Tyler Gaudet bei Magentasport. Am Donnerstag (19.30 Uhr/Magentasport) steigt das vierte Match in Mannheim.

Ohne den gesperrten Nationalspieler David Wolf glich Matthias Plachta nur 18 Sekunden nach dem 0:1 durch Stefan Matteau zum 1:1 aus (27. Minute). Den Siegtreffer erzielte ausgerechnet Jordan Szwarz. Der Kanadier kam nach Verletzungspause am Dienstag erstmals in den diesjährigen Playoffs zum Einsatz und markierte das 2:1. «Es ist schön, ihn wieder dabei zu haben. Er ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft», sagte Gaudet über seinen Mitspieler.

In der Schlussphase versuchten die Gastgeber von Trainer Mark French alles. Bereits zweieinhalb Minuten vor dem Ende nahm der Coach Torhüter Kevin Reich vom Eis, doch in Überzahl gelang dem ERC nicht der erhoffte Ausgleich, weil der in den Playoffs so überzeugende 20 Jahre alte Adler-Torhüter Arno Tiefensee mehrmals glänzend parieren konnte.

München kämpft sich zurück

In München sah es nach den Wolfsburger Treffern durch Spencer Machacek (23.), Trevor Mingoia (29.) und Dustin Jeffrey (35.) nach einem überraschend klaren Erfolg der Niedersachsen aus. Doch München kam zunächst zurück. Yasin Ehliz (38.), Chris DeSousa (40.) und Zach Redmond (45.) schossen bei einem weiteren Gegentor von Tyler Morley (39.) die Gastgeber auf 3:4 heran.

Ein starker Wolfsburg-Torhüter Dustin Strahlmeier rettete im Schlussdrittel bei Münchner Dauer-Beschuss mit mehreren guten Aktionen sein Team vor weiteren Gegentreffern. Auch nach dem 3:5 erneut durch Machacek (50.) blieb Strahlmeier im Mittelpunkt. Der Nationalkeeper hielt alles und besaß einen großen Anteil am zweiten Erfolg in der Halbfinal-Serie. Am Donnerstag (19.00 Uhr/Magentasport) gastieren die Münchner im vierten Match in Wolfsburg.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , DEL-Playoff , ERC Ingolstadt , Playoffs

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim im Halbfinale gegen Ingolstadt wieder vorne
Sechs Eisbären-Profis im ersten WM-Aufgebot

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Oktober 17, 2021

Kölner Haie bezwingen Bremerhaven im Penaltyschießen

On Mai 29, 2023

Lettland gewinnt überraschend Bronze bei Eishockey-WM

On März 9, 2022

DEG-Spieler und Trainer mit Corona infiziert

On März 14, 2023

Münchens Stürmer Ehliz vor Playoffs: «Können nur verlieren»

On September 14, 2023

Wechsel zu Adlern: Ex-NHL-Stürmer für Nationalteam bereit

On März 16, 2024

Straubing führt in den Playoffs gegen Schwenningen

On März 1, 2023

Bietigheim-Abstieg fix – Gogulla macht die 1000 voll

On September 14, 2022

Favoriten, Freiluftspiele, Frankfurt – DEL vor Saisonstart

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH