Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • «Wir sind stolz»: NHL-Spieler Nico Sturm in Augsburg geehrt
Eva Weber, Oberbürgermeisterin von Augsburg, und Nico Sturm posieren mit dem Stanley Cup. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kolbert/dpa)
Eva Weber, Oberbürgermeisterin von Augsburg, und Nico Sturm posieren mit dem Stanley Cup. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kolbert/dpa)

«Wir sind stolz»: NHL-Spieler Nico Sturm in Augsburg geehrt

On Juli 23, 2022

Eishockey-Stürmer Nico Sturm ist in seiner Heimatstadt Augsburg für den Gewinn des Stanley Cups geehrt worden. Der 27 Jahre alte Angreifer der San Jose Sharks durfte sich zunächst ins Goldene Buch der Stadt eintragen.

Dazu hatte Sturm auch die begehrteste Eishockey-Trophäe der Welt mitgebracht, mit der jeder Spieler des Siegerteams traditionell einen Tag verbringen darf. «Ich habe selbst noch Ehrfurcht davor, auch wenn ich ihn in die Höhe stemmen darf», sagte Sturm.

Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) lobte Sturm für seine außergewöhnlichen Errungenschaften auf dem Eis und begutachtete die eingestanzten Namen auf dem Wanderpokal aus der Nähe. «Wir sind stolz, denn Sie haben Sportgeschichte geschrieben», sagte Weber vor rund 100 Gästen und fügte hinzu: «Sie sind ein Botschafter für unsere Stadt.» Nach der Ehrung im Goldenen Saal des Rathauses ging es für Sturm ins Augsburger Curt-Frenzel-Stadion, wo als zweiter Akt am speziellen Sturm-Tag die Präsentation des Stanley Cups für die Nachwuchsspieler und die Fans des Augsburger EV folgte.

Sturm war Ende Juni mit Colorado Avalanche Meister in der Nordamerikanischen Profiliga NHL geworden. Er ist erst der fünfte Deutsche, dem das gelungen ist. Danach wechselte Sturm zu den San Jose Sharks. «Ich kann als Spieler noch besser sein, mir eine größere Rolle erarbeiten. Ich bin erst 27 Jahre alt», sagte der NHL-Profi.

In EishockeyIn Augsburg , DEL , NHL , Nico Sturm , Stanley-Cup-Sieger

Beitrags-Navigation

Topscorer Plachta verlängert bei Adler Mannheim
Stanley-Cup-Sieger Sturm in Ausgburg geehrt

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 28, 2023

Bericht: Jackson verlässt München – Söderholm folgt

On Mai 25, 2021

Auch Russland verliert erstmals – NHL-Trio unterwegs

On September 14, 2021

NHLCA fördert Diversität im deutschen Eishockey

On April 3, 2021

Adler Mannheim gewinnen klar gegen Kölner Haie

On Februar 12, 2022

US-Eishockey-Frauen nur mit Mühe im Halbfinale

On Mai 27, 2023

Eishockey-WM 2027 in Deutschland – «Meilenstein für den DEB»

On Januar 27, 2021Januar 27, 2021

Bremerhaven gewinnt und bleibt Nord-Spitzenreiter

On Februar 8, 2022

Kanadas Eishocke-Frauen gewinnen Top-Duell gegen USA

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH