Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • WM-Kader-Auswahl schwierig – Söderholm rechnet mit Absagen
Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)

WM-Kader-Auswahl schwierig – Söderholm rechnet mit Absagen

On Mai 1, 2021

Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm rechnet mit weiteren Absagen für die in knapp drei Wochen beginnende Weltmeisterschaft in Riga.

Nach dem 4:5 im vierten WM-Test gegen Tschechien ließ Söderholm durchblicken, dass nicht alle verfügbaren Nationalspieler der Adler Mannheim und des ERC Ingolstadt bereit seien, die WM vom 21. Mai bis 6. Juni zu spielen. «Wir müssen uns darauf einstellen, dass nicht alle die Power haben», sagte Söderholm, der auf die größere mentale Belastung der Spieler während der Coronavirus-Pandemie verwies.

«Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn ein Spieler uns nicht helfen kann. Dann ist das so», sagte der 43 Jahre alte Finne, der bereits am Samstag Kontakt zu den Spielern aus Mannheim und Ingolstadt aufgenommen hatte. Beide Teams waren erst am Freitag im Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga ausgeschieden.

Adler-Coach Pavel Gross hatte anschließend bereits über die hohe Belastung seiner Spieler geklagt, die vor einem Jahr mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen hatten. Allerdings war der Saisonstart dann zweimal verschoben worden. «Ein Jahr lang ohne Pause. Das geht nicht», hatte Gross geklagt.

Vom EHC Red Bull München, der ebenfalls besonders früh im vergangenen Jahr mit dem Training begonnen hatte, hatten in Yasin Ehliz, Daryl Boyle, Yannic Seidenberg und Frank Mauer gleich vier Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 für die WM abgesagt.

Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller betonte hingegen, sich «sehr» auf die WM zu freuen. «Es ist ein sehr wichtiges Zeichen, dass die WM stattfindet. Eishockey muss auf den Bildschirmen laufen», sagte der 34 Jahre alte Familienvater von den Kölner Haien.

In EishockeyIn DEB , Eishockey-Nationalmannschaft , Toni Söderholm , WM

Beitrags-Navigation

Überraschend Grizzlys gegen Eisbären im Playoff-Finale
Unerwartete Titel-Chance für Eisbären und Grizzlys

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 29, 2024

Nürnberg verpflichtet Kanadier O’Keefe als Chefcoach

On März 1, 2021März 1, 2021

Iserlohn auf dem Vormarsch – DEG fällt aus Playoff-Rängen

On April 27, 2021

Favoritenschreck Ingolstadt: Keine Lust mehr auf Berlin

On September 14, 2022

Favoriten, Freiluftspiele, Frankfurt – DEL vor Saisonstart

On März 30, 2023

Psychologe als Trumpf? Coach French lässt Ingolstadt träumen

On Mai 27, 2023

Das spricht für die erste WM-Medaille seit 70 Jahren

On April 26, 2022

Trainerteam verlässt Eishockey-Erstligist Augsburger Panther

On April 19, 2024

Deutsches Eishockeyteam bei WM ohne NHL-Star Stützle

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH