Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

Eishockey-Team zum WM-Vorrundenabschluss gegen den Rivalen

Söderholm krank vor Showdown – Gruppensieg möglich

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

Italien steigt bei Eishockey-WM ab

Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM

Deutsches Team jagt Rekord – Aber Ärger um Stützle-Ausfall

WM-Aus für Stützle – DEB-Coach fordert Steigerung

  • Home
  • Eishockey
  • Reimer hinterfragt DEL-Nachverpflichtungen in Corona-Zeit
Sieht Nachverpflichtungen in Corona-Zeiten skeptisch: Nürnberg-Profi Patrick Reimer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Sieht Nachverpflichtungen in Corona-Zeiten skeptisch: Nürnberg-Profi Patrick Reimer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

Reimer hinterfragt DEL-Nachverpflichtungen in Corona-Zeit

On März 31, 2021

Routinier Patrick Reimer von den Nürnberg Ice Tigers kritisiert angesichts der speziellen Corona-Umstände, dass einige Eishockey-Clubs noch während der Saison Spieler nachverpflichteten.

Die Profis aller Teams in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hatten vor der Spielzeit auf Gehalt verzichten müssen, um die Saison überhaupt erst zu ermöglichen. Dass dann später mancherorts doch Geld da war, um neue Akteure zu holen, sieht Reimer «oftmals kritisch», wie der 38 Jahre alte DEL-Rekordtorschütze der «Sport Bild» sagte.

«Das wirft dann ein seltsames Licht auf die vorausgegangenen Verhandlungen mit den Spielern, die bereits im Klub sind», erklärte der Angreifer der Nürnberg Ice Tigers. «Der erste Gedanke ist dann: Woher kommt das Geld, wenn wir verzichten? Sicherlich verdient kein Neuzugang marktgerecht, wie sie es vorher getan hätten. Aber es sind Ausgaben, die on top zu dem kommen, was vorher vereinbart war. Da gibt es Redebedarf», sagte der langjährige Nationalspieler und Silbermedaillengewinner der Olympischen Winterspiele von 2018.

Reimer sagte, dass er auf mehr als 50 oder 60 Prozent seines Gehaltes in dieser Saison verzichte. Ein Szenario, wonach die Spieler wegen der weiter ausgesperrten Fans auf noch mehr Geld verzichten sollten, lehnt er ab. Die Profis seien «nicht mehr in der Bringschuld, noch weiter zu verzichten», meinte er. Der Spielbetrieb laufe aktuell, und zudem habe es noch ein Corona-Hilfspaket der Politik gegeben. «Daher sollten die Klubs in der Lage sein, nicht noch einmal mit den Spielern nachverhandeln zu müssen.»

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Nürnberg Ice Tigers , Patrick Reimer

Beitrags-Navigation

DEB-Team bereitet sich in Nürnberg auf Eishockey-WM vor
Eisbären Berlin besiegen die Straubing Tigers

Neueste Beiträge

  • Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust
  • Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust
  • Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab
  • Eishockey-Team zum WM-Vorrundenabschluss gegen den Rivalen
  • Söderholm krank vor Showdown – Gruppensieg möglich
  • Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab
  • Italien steigt bei Eishockey-WM ab
  • Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM
  • Deutsches Team jagt Rekord – Aber Ärger um Stützle-Ausfall
  • WM-Aus für Stützle – DEB-Coach fordert Steigerung

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutscher Eishockey-Bund Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Olympische Winterspiele Playoffs Straubing Tigers Tampere Tim Stützle Toni Söderholm Turnier in Riga Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 1, 2022

Sommertheater droht nach Krefelds Abstieg: Pinguine klagen

On November 11, 2021

DEB-Team bei Deutschland Cup wieder vor Zuschauern

On Juni 30, 2021

Eishockey-Profi Grubauer ist drittbester Torwart der NHL

On Dezember 27, 2021

Mannheim fertigt München ab – Eisbären souverän

On Januar 30, 2022

Söderholm will nach Olympia über Zukunft entscheiden 

On April 15, 2022

An Söderholms Geburtstag: Klare Niederlage für DEB-Team

On Mai 20, 2021

Eishockey-Coach Söderholm: «Wir leben hier nicht im Zirkus»

On Januar 22, 2021Januar 22, 2021

Möser nach Herzmuskelentzündung wieder im Training

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH