Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • München und Mannheim im DEL-Halbfinale
Die Adler Mannheim haben das Halbfinale der DEL-Playoffs erreicht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Die Adler Mannheim haben das Halbfinale der DEL-Playoffs erreicht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

München und Mannheim im DEL-Halbfinale

On März 27, 2023

Die Favoriten haben sich am Ende durchgesetzt: Der EHC Red Bull München und die Adler Mannheim stehen im Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga.

München holte sich den vierten Erfolg am Sonntag bei den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) und entschied die Best-of-seven-Serie mit 4:2 für sich. Mannheim siegte bei den Kölner Haien mit 3:2 (0:1, 3:1, 0:0) und setzten sich ebenfalls die Serie mit 4:2 durch. Dagegen glichen die Grizzlys Wolfsburg durch ein 4:3 (1:1, 0:1, 2:1, 1:0) nach Verlängerung gegen die Straubing Tigers zum 3:3 aus.

Durch den fünften Auswärtssieg im sechsten Aufeinandertreffen der spektakulären Viertelfinal-Serie gelang den Adler Mannheim der Sprung unter die besten vier Clubs. Überraschend war allerdings der von Adler-Trainer Bill Stewart bei Magentasport ernannte «Mann der Serie»: Torhüter Arno Tiefensee.

Tiefensee rettete sein Team im Kölner Dauerdruck im dritten Drittel mehrmals glänzend. «Ich habe nur meinen Job gemacht. Ich mache nur das, was ich mag: Eishockey spielen», sagte der Goalie zurückhaltend. «Es war ein Team-Erfolg. Ich kann das Spiel nicht allein gewinnen.» Mannheim tritt im ersten Halbfinale nun beim ERC Ingolstadt an.

Dabei sah es für die Haie anfangs gut aus. Maximilian Kammerer brachte die Rheinländer von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp in Führung (20. Minute). Dann drehten David Wolf (24.), Matthias Plachta (30.) und Borna Rendulic (31.) die Partie. Der Anschluss von Andreas Thuresson (35.) half nicht mehr. «Es war eine tolle Serie, aber Mannheim war in den entscheidenden Situationen einen Tick besser», monierte Haie-Kapitän Moritz Müller.

Auch Kölns Coach Krupp zeigte sich trotz der Enttäuschung nicht unzufrieden. «Ich bin die ganze Saison über schon stolz auf die Mannschaft. Die Truppe hat Moral und gute Führungsspieler. Es macht Spaß, mit ihnen zu arbeiten», erklärte der frühere NHL-Profi.

Der Hauptrunden-Erste EHC Red Bull München hat sich am Ende doch noch souverän für das Halbfinale qualifizieren können. Phillip Bruggisser (24.) brachte Bremerhaven vor 4631 Zuschauern zwar in Führung. Durch Treffer von Nationalspieler Yasin Ehliz (30.) und Austin Ortega (52.) holte der Titelfavorit nach dem überraschenden 0:2-Rückstand in der Serie den benötigten vierten Erfolg an die Isar. «Wir sind sehr glücklich. Wir haben den Weckruf durch die beiden Niederlagen bekommen und haben danach super reagiert», sagte Siegtorschütze Ortega.

In Wolfsburg markierte Spencer Machacek mit seinem Treffer in der 62. Minute den umjubelten 4:3-Siegtreffer für die Grizzlys, die in Spiel sieben am Dienstag in Straubing auf den Halbfinal-Einzug hoffen dürfen.

In EishockeyIn DEL , Eishockey , Playoffs

Beitrags-Navigation

Haie-Coach Krupp kämpferisch nach Nackenschlag in Mannheim
DEG trennt sich von Trainer Hansson – Dolak wird Nachfolger

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juni 9, 2021

Colorado Avalanche in Playoffs nach Niederlage unter Druck

On April 10, 2023

München muss um Final-Einzug in der DEL zittern

On Dezember 4, 2021

Ice Tigers verlieren bei dezimierten Kölner Haien

On April 27, 2024

Pföderl überragt: Eisbären zum zehnten Mal deutscher Meister

On April 21, 2024

DEB-Auswahl verliert bei Müller-Jubiläum gegen Slowakei

On April 22, 2022

Eisbären Berlin empfangen NHL-Club San Jose Sharks

On Februar 18, 2022

Bietigheim Steelers verlängern mit Trainer Naud

On Mai 25, 2021

Auch Russland verliert erstmals – NHL-Trio unterwegs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH