Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Neuer TV-Sender für die Eishockey-WM ab 2024
Die TV-Rechte für die Eishockey-WM wechseln 2024. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild)
Die TV-Rechte für die Eishockey-WM wechseln 2024. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild)

Neuer TV-Sender für die Eishockey-WM ab 2024

On März 8, 2023

Die Eishockey-WM wird im kommenden Jahr bei einem anderen TV-Sender als bisher ausgestrahlt. Der Online-Anbieter Sportdeutschland.TV hat sich nach eigenen Angaben über den Betreiber DOSB New Media die Medien-Rechte gesichert und wird Sport1 ablösen.

Der Vertrag mit dem Rechteinhaber Infront Sports und Media gilt laut Mitteilung ab 2024. Zum Kontrakt gehören demnach auch die Spiele der Champions Hockey League.

Derzeit liegen die Rechte bei Sport1. Der Spartensender zeigt im Mai auch die WM in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland). Zuletzt hatte bei der WM 2022 zusätzlich der Online-Sender MagentaSport dank eine Sub-Lizenz 15 Spiele übertragen. 2024 wird die Weltmeisterschaft in Tschechien mit den Spielorten Prag und Ostrava ausgetragen.

In EishockeyIn Medien-Rechte , WM

Beitrags-Navigation

DEL-Star Reimer bereit für Rolle beim Verband
Entscheidung als Papa: Altstar Reimer vor dem Abschied

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 21, 2025

Trotz Trump-Anruf: USA verlieren Eishockey-Duell mit Kanada

On Mai 25, 2023

DEB-Team nach Ankunft in Riga entschlossen und selbstbewusst

On Februar 22, 2021Februar 22, 2021

Grizzlys Wolfsburg verlängern mit Janik Möser

On Dezember 4, 2021

Eisbären stimmen Verlegung zu: Spiel in Augsburg im März

On November 24, 2021

Adler Mannheim verpassen Knigsklassen-Viertelfinale

On März 1, 2022

Finnland will Eishockey-WM ohne Russland und Belarus

On Mai 20, 2024

Großbritannien erster Absteiger bei WM

On Oktober 18, 2021

Corona-Fälle bei München – Mannheim vorerst mit Vorsprung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH