Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Neuer TV-Sender für die Eishockey-WM ab 2024
Die TV-Rechte für die Eishockey-WM wechseln 2024. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild)
Die TV-Rechte für die Eishockey-WM wechseln 2024. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild)

Neuer TV-Sender für die Eishockey-WM ab 2024

On März 8, 2023

Die Eishockey-WM wird im kommenden Jahr bei einem anderen TV-Sender als bisher ausgestrahlt. Der Online-Anbieter Sportdeutschland.TV hat sich nach eigenen Angaben über den Betreiber DOSB New Media die Medien-Rechte gesichert und wird Sport1 ablösen.

Der Vertrag mit dem Rechteinhaber Infront Sports und Media gilt laut Mitteilung ab 2024. Zum Kontrakt gehören demnach auch die Spiele der Champions Hockey League.

Derzeit liegen die Rechte bei Sport1. Der Spartensender zeigt im Mai auch die WM in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland). Zuletzt hatte bei der WM 2022 zusätzlich der Online-Sender MagentaSport dank eine Sub-Lizenz 15 Spiele übertragen. 2024 wird die Weltmeisterschaft in Tschechien mit den Spielorten Prag und Ostrava ausgetragen.

In EishockeyIn Medien-Rechte , WM

Beitrags-Navigation

DEL-Star Reimer bereit für Rolle beim Verband
Entscheidung als Papa: Altstar Reimer vor dem Abschied

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 28, 2022

Spiel zwischen Ingolstadt und Krefeld fällt aus

On November 7, 2021

Adler bezwingen Ice Tigers im Penaltyschießen

On April 16, 2024

Sechs Neue, aber ohne Münchner: DEB-Team startet Phase zwei

On Mai 30, 2021

Kanada wahrt mit Pflichtsieg Viertelfinal-Chance

On September 1, 2021

90 Prozent der DEL-Spieler geimpft

On November 14, 2021

Eishockey-Frauen trotz Pflichtsiegs unter Druck

On September 13, 2021

Überwältigte Spieler und Überraschungen: Fan-Rückkehr in DEL

On Dezember 2, 2023

Eishockey: Finnische Olympia-Dritte ab Hals abwärts gelähmt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH