Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Bremerhaven und Mannheim gewinnen DEL-Topspiele
Thomas Popiesch ist der Trainer der Fischtown Pinguins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Thomas Popiesch ist der Trainer der Fischtown Pinguins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)

Bremerhaven und Mannheim gewinnen DEL-Topspiele

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven und die Adler Mannheim bleiben die Top-Teams der Deutschen Eishockey Liga. Beide Teams wahrten in hochklassigen Spitzenspielen jeweils die Tabellenführung in der Nord- und Südstaffel.

Am Abend triumphierten die Adler im Duell der Meisterschafts-Topfavoriten beim EHC Red Bull München furios mit 6:3 (1:1, 2:1, 3:1). In einem lange umkämpften Match machte das Team von Trainer Pavel Gross mit drei Treffern im Schlussdrittel binnen sieben Minuten alles klar.

Dank ihrer besten Saisonleistung bei den ersatzgeschwächten Gastgebern bauten die Adler die Tabellenführung mit nun 26 Punkten aus zwölf Spielen auf Ingolstadt (17) aus. München bleibt mit 18 Zählern aus elf Partien Dritter. In dieser Saison zählt in der Tabelle der Punkte-Quotient. «Wir haben heute ein sehr starke Münchner Mannschaft geschlagen. Wir wissen, dass wir auch eine sehr starke Mannschaft haben», sagte Adler-Coach Gross bei MagentaSport.

Zuvor hatte Bremerhaven das Top-Spiel im Norden gegen die Düsseldorfer EG nach einem 1:3 noch 4:3 (1:1, 0:2, 3:0) gewonnen. Mit 24 Punkten aus elf Spielen führt das Team von Trainer Thomas Popiesch die Nord-Staffel vor den Eisbären Berlin und der DEG an. Die Düsseldorfer, die auf vier Stürmer verzichten mussten und zuvor sechs Spiele in Serie gewonnen hatten, haben drei Punkte Rückstand auf die Pinguins. «Im letzten Drittel hat uns das Powerplay zurück gebracht. Düsseldorf war sehr, sehr stark», sagte Popiesch.

Matchwinner war Mitchell Wahl mit einem Doppelschlag (46. Minute/51.) im Schlussdrittel. Zwei Drittel lang war die DEG besser und vor allem in Überzahl eiskalt. Im Schlussdrittel aber machten sich die Rheinländer den Sieg durch Strafzeiten selbst zunichte.

In EishockeyIn DEL , Eishockey

Beitrags-Navigation

Bremerhaven gewinnt und bleibt Nord-Spitzenreiter
Corona-Fall bei Wolfsburg: DEL-Spiel gegen Köln verschoben

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 17, 2022

Söderholm gibt Tag bei WM frei – noch keine Stützle-Diagnose

On Juli 1, 2022

Eisbären zum Auftakt der DEL-Saison spielfrei

On Januar 31, 2022

Claude Julien ist neuer Coach der Eishockey-Männer Kanadas

On September 16, 2022

Kölner Ausrufezeichen: Haie besiegen Red Bull München

On Januar 27, 2021Januar 27, 2021

Bremerhaven gewinnt und bleibt Nord-Spitzenreiter

On Mai 16, 2022

Kanada Eishockey-Team gewinnt auch drittes Vorrundenspiel

On März 15, 2025

WM-Teilnahme für Sturm nach Wechsel fast ausgeschlossen

On Mai 26, 2022

Nach 0:3-Rückstand: Kanada bei Eishockey-WM im Halbfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH