Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Nach WM-Silber: Kreis beantwortet immer noch Glückwünsche

Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»

Bronze bei WM: Letten empfangen Eishockey-Helden euphorisch

Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels

Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team

Kanzler gratuliert Eishockey-Team: «Habt alle begeistert!»

Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges

Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen

Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

Tränen der Enttäuschung: Eishockey-Team verpasst WM-Titel

  • Home
  • Eishockey
  • Nationalteam verliert trotz starken Sturm-Debüts
Österreichs Felix Maxa spielt gegen Deutschlands Marcel Noebels (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Kolbert-Press/dpa)
Österreichs Felix Maxa spielt gegen Deutschlands Marcel Noebels (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Kolbert-Press/dpa)

Nationalteam verliert trotz starken Sturm-Debüts

On April 23, 2023

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat trotz eines starken Debüts von NHL-Spieler Nico Sturm gegen Österreich verloren. Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes unterlag dem Weltranglisten-15. am Samstag im Testspiel 2:3 (1:1, 0:1, 1:0) nach Penaltyschießen.

Vor 4048 Zuschauern in Landshut schossen Maximilian Kammerer von den Kölner Haien (12. Minute) und Sturm (41.) die Tore für Deutschland. Sturm legte zudem den Treffer von Kammerer auf. Der Nordamerika-Profi musste im letzten Drittel allerdings einen harten Ellbogencheck gegen den Kopf einstecken und kehrte danach nicht mehr auf das Eis zurück. Das sei eine Vorsichtsmaßnahme gewesen, teilte der DEB mit. «Im Moment geht es ihm okay», sagte Neu-Bundestrainer Harold Kreis nach Spielende. Für Österreich waren Lukas Haudum (7.) und Henrik Neubauer (29.) jeweils in Überzahl erfolgreich. 

Am Donnerstag in Deggendorf gewann Deutschland gegen Österreich noch 2:0 und feierte damit unter Neu-Bundestrainer Harold Kreis den ersten Sieg. Die ersten beiden Vorbereitungsspiele vor der Weltmeisterschaft verlor die DEB-Auswahl gegen Tschechien.

Er werde ein «bisschen nervös» sein, sagte der 27 Jahre alte Sturm bei MagentaSport vor seinem ersten Länderspiel für die A-Nationalmannschaft. «Es hat, glaube ich, lange genug gedauert. Und irgendwie ist gefühlt immer wieder was dazwischengekommen», betonte der NHL-Profi von den San Jose Sharks. «Das ist eine Erfahrung, die ganz speziell ist und die nur wenige Spieler machen dürfen. Ich weiß es sehr zu schätzen.»

Stützle und Seider nicht bei WM dabei

Seine ganze Klasse zeigte Sturm bei den ersten beiden Toren. Erst servierte er wunderbar für Kammerer, beim zwischenzeitlichen 2:2 verwandelte der gebürtige Augsburger eiskalt. «Er ist wahrscheinlich einer der besten deutschen Eishockey-Spieler. Wenn man mit ihm in einer Reihe spielen darf, ist es natürlich eine Ehre. Es macht Mega-Spaß», sagte Torschütze Kammerer nach dem ersten Drittel über Sturm.

Auf einen anderen NHL-Spieler muss die Nationalmannschaft bei der im Mai beginnenden Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland verzichten. Tim Stützle von den Ottawa Senators hat von seinem Verein keine Freigabe erhalten, wie DEB-Sportdirektor Christian Künast am Rande des WM-Tests mitteilte. Zuvor hatte schon Verteidiger Moritz Seider von den Detroit Red Wings wegen einiger Blessuren abgesagt. 

Angreifer John-Jason Peterka von den Buffalo Sabres hingegen soll laut Künast am 3. Mai zur letzten Vorbereitungsphase in München zum Kader stoßen. Ob weitere Nordamerika-Profis nachkommen werden, ist offen. Auch Spieler der DEL-Finalisten aus München und Ingolstadt werden noch erwartet. Bis zum WM-Start am 12. Mai gegen Schweden stehen noch drei Testspiele an. Zweimal ist die Slowakei (28. und 29. April) der Gegner, einmal die USA (9. Mai).

In EishockeyIn Eishockey , Testspiele , Weltmeisterschaft , WM

Beitrags-Navigation

Ingolstadt glaubt weiter an den DEL-Titel
EHC München feiert Meister-Comeback: «Ein harter Job»

Neueste Beiträge

  • Nach WM-Silber: Kreis beantwortet immer noch Glückwünsche
  • Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»
  • Bronze bei WM: Letten empfangen Eishockey-Helden euphorisch
  • Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels
  • Draisaitl begeistert von WM-Silber für DEB-Team
  • Kanzler gratuliert Eishockey-Team: «Habt alle begeistert!»
  • Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges
  • Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen
  • Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer
  • Tränen der Enttäuschung: Eishockey-Team verpasst WM-Titel

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Philipp Grubauer Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juni 23, 2021

Verbotene Substanz: Berliner Tuomie für drei Monate gesperrt

On Juni 7, 2021

Tränen statt Medaille: Starke WM endet mit Lehrstunde

On April 9, 2022

DEG siegt nach aufwühlenden Tagen für ihren Coach Kreis

On März 25, 2022

Internationaler Verband lässt Fasels Verhalten untersuchen

On Dezember 12, 2022

Suche nach Bundestrainer – «Fünf, sechs Namen» auf der Liste

On Januar 31, 2023

DEB-Coach Kreis brennt für neuen Job

On Juni 5, 2021

NHL-Star Draisaitl vor WM-Halbfinale: «Alles drin»

On März 19, 2023

Memmingens Frauen sind deutscher Eishockey-Meister

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH