Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Wild Wings vor Klassenerhalt – Grizzlys in Champions League
Die Schwenninger Wild Wings verzeichnen einen wichtigen Sieg im DEL-Klassenverbleib. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Die Schwenninger Wild Wings verzeichnen einen wichtigen Sieg im DEL-Klassenverbleib. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

Wild Wings vor Klassenerhalt – Grizzlys in Champions League

On März 28, 2022

Die Schwenninger Wild Wings haben durch das 5:2 (3:0, 2:1, 0:1) gegen die Düsseldorfer EG einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib in der Deutschen Eishockey Liga gemacht.

Bereits am Dienstag könnte das Team des früheren Düsseldorfer Profis und Trainers Christof Kreutzer im direkten Duell bei den Krefeld Pinguinen alles klar machen und die Pinguine in die DEL2 schießen.

Gegen die DEG, deren Trainer Harold Kreis nach der Saison nach Schwenningen wechselt, hatten die Wild Wings am Sonntag leichtes Spiel. Die Düsseldorfer, die den Einzug in die Playoff-Qualifikationsrunde noch nicht sicher haben, erwischten einen katastrophalen Tag und kassierte die Gegentore viel zu leicht.

DEL-Schlusslicht Krefeld gewann zwar am Abend bei Aufsteiger Bietigheim Steelers mit Mühe 2:1 (0:1, 1:0, 0:0) nach Penaltyschießen, verlor aber durch das Unentschieden nach regulärer Spielzeit einen weiteren Punkt auf den Vorletzten Schwenningen. Bietigheim dagegen ist endgültig gerettet.

Der Tabellenzweite Grizzlys Wolfsburg sicherte sich derweil durch das 1:0 (0:0, 0:0, 1:0) bei den Augsburger Panthern vorzeitig das Teilnahmerecht an der Champions League im kommenden Jahr. Dahinter gelang dem EHC Red Bull München mit dem 9:1 (1:0, 6:1, 2:0) gegen den ERC Ingolstadt der höchste DEL-Heimsieg überhaupt.

Frust herrscht dagegen bei den Adler Mannheim, die nach der dritten Niederlage in Serie als Tabellenfünfter inzwischen um das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale bangen müssen. Das Team von Trainer Pavel Gross verlor 0:4 (0:2, 0:1, 0:1) bei den Fischtown Pinguins und damit zum zweiten Mal binnen 48 Stunden gegen das Team aus Bremerhaven, das mindestens die erste Playoffrunde bereits sicher hat. Gleichzeitig vergrößerte der Vierte Straubing durch das 6:3 (1:0, 0:3, 5:0) beim Meister Eisbären Berlin den Abstand auf Mannheim auf sechs Zähler.

In EishockeyIn Adler Mannheim , Christof Kreutzer , DEG , DEL , Düsseldorfer EG , Eishockey , Eishockey Liga , Harold Kreis , Krefeld Pinguinen , Schwenninger Wild Wings

Beitrags-Navigation

Schwenningen mit wichtigem Sieg im DEL-Klassenverbleib
Eishockey-Bundestrainer Söderholm vor Vertragsverlängerung

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 19, 2022

Vor Halbfinale: Wolfsburg verlängert mit Kapitän Machacek

On April 19, 2024

Deutsches Eishockeyteam bei WM ohne NHL-Star Stützle

On September 12, 2023

DEL-Clubs rechnen im Titelrennen auch mit den Kölner Haien

On März 9, 2025

Oilers gewinnen knapp gegen Dallas in der NHL

On November 7, 2021

Adler bezwingen Ice Tigers im Penaltyschießen

On September 16, 2022

Kölner Ausrufezeichen: Haie besiegen Red Bull München

On Mai 2, 2023

Trainer Söderholm legt in München los: «Gut in Europa»

On Mai 10, 2022

WM 2023 wohl erneut in Finnland – Lettland Co-Ausrichter?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH