Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Kahun als Sinnbild der deutschen Eishockey-Offensive
Sein ganzes Können hat Dominik Kahun bei der WM noch nicht abgerufen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/dpa)
Sein ganzes Können hat Dominik Kahun bei der WM noch nicht abgerufen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/dpa)

Kahun als Sinnbild der deutschen Eishockey-Offensive

On Juni 2, 2021

Die Erwartungen waren riesig, vielleicht auch zu hoch. Erfüllt hat sie NHL-Stürmer Dominik Kahun in seinen ersten beiden Einsätzen bei der Eishockey-WM jedenfalls noch nicht.

Wie bei der gesamten Offensive des deutschen Teams ist auch beim 25 Jahre alten Olympia-Silbergewinner von den Edmonton Oilers vor dem Viertelfinale gegen die Schweiz am Donnerstag (15.15 Uhr/Sport1) noch viel Luft nach oben. «Es war auch bei ihm nicht so sauber», gab Bundestrainer Toni Söderholm nach dem 2:1 in Riga gegen Lettland im entscheidenden Vorrundenspiel um den Einzug ins Viertelfinale zu, fügte aber schnell hinzu: «Wie bei allen anderen Stürmern auch.»

Schwaches Umschaltspiel

In der Tat krankt es trotz des erneuten Einzugs ins WM-Viertelfinale aktuell arg am spielerischen Potenzial im deutschen Angriffsspiel. «Spielerisch müssen wir auf jeden Fall eine Schippe drauflegen», bemängelte unter anderem auch Kapitän Moritz Müller. Vor allem auch das Überzahlspiel war zuletzt verheerend. Das Problem: Ohne Klarheit und Sicherheit im Angriffsspiel verliert Deutschland viel zu viele Pucks und die Stürmer müssen wieder hinterherlaufen. Und auch Söderholm bemerkte, dass die Stärken bei Kahun und den meisten anderen Stürmern nicht gerade im Umschaltspiel liegen.

Viel hatte sich Söderholm vor allem vom NHL-Nachrücker Kahun versprochen, damit es gar nicht erst zu den Fehlern in der neutralen Zone kommt. «Dominik ist ein sehr, sehr kreativer offensiver Spieler. Er weiß, worum es geht, in dem Tempo zu spielen», hatte Söderholm gesagt, nachdem sich der Angreifer unmittelbar nach dem Playoff-Aus in der NHL mit den Oilers in den Flieger nach Europa gesetzt hatte.

Rolle als Unterschiedsspieler angenommen

Ohne seinen Teamkollegen und NHL-Superstar Leon Draisaitl, dem es nicht so schnell möglich war, nach Riga zu kommen, fokussiert sich im Angriff nun viel auf Kahun, der ebenfalls das Potenzial zum Ausnahmespieler hat. Einen «kleinen Schub» hatte sich DEB-Sportdirektor Christian Künast versprochen. Berlins Stürmer Leo Pföderl sagte: «So einen Spieler kann jede Mannschaft gut gebrauchen.»

Die Rolle als Unterschiedsspieler nahm Kahun nach seiner Ankunft in Lettland bereitwillig an. «Darum bin ich hier», sagte der 25-Jährige zum Thema Toreschießen. Nach seinen zwei Einsätzen gegen die USA (0:2) und gegen Lettland liegt seine Punkteausbeute aber noch bei null. Dass er nicht sogleich auf Top-Niveau agieren könne, hatte Kahun nach einer durchwachsenen NHL-Saison in Edmonton bereits geunkt: «Die ersten paar Drittel werden wahrscheinlich hart.» Nach sechs Dritteln im Turnier könnte Deutschland einen spielerisch Begabten wie Kahun auf Top-Niveau jetzt aber bestens gebrauchen.

Von Carsten Lappe und Kristina Puck, dpa
In EishockeyIn Dominik Kahun , WM , WM in Riga

Beitrags-Navigation

Eishockey-Team fiebert WM-Viertelfinale entgegen
Nach Fehlstart: Kanada erreicht noch Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 2, 2022

Kölner Haie auf Playoff-Kurs – Mannheim nur Fünfter

On Dezember 29, 2021

Eishockey-Nationalspieler Peterka vor NHL-Debüt

On Mai 2, 2022

Red Bull München gegen Eisbären Berlin wird zum «Marathon»

On Januar 27, 2023

Fix: Kreis wird neuer Eishockey-Bundestrainer

On September 21, 2021

Reindl stellt klar: Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB

On Mai 31, 2024

DEB-Team bei WM 2025 gegen Tschechien und Schweiz

On Mai 31, 2021

DEB-Team vor entscheidenden Spielen – Zunächst gegen USA

On Februar 18, 2025

Draisaitl-Kollege führt Kanada ins Endspiel gegen die USA

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH