Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

Eishockey-Team zum WM-Vorrundenabschluss gegen den Rivalen

Söderholm krank vor Showdown – Gruppensieg möglich

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

Italien steigt bei Eishockey-WM ab

Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM

Deutsches Team jagt Rekord – Aber Ärger um Stützle-Ausfall

WM-Aus für Stützle – DEB-Coach fordert Steigerung

  • Home
  • Eishockey
  • Reindl stellt klar: Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB
Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes, stellt klar: «Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)
Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes, stellt klar: «Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)

Reindl stellt klar: Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB

On September 21, 2021

Spätestens im kommenden Jahr benötigt der Deutsche Eishockey-Bund eine neue Führung ohne Franz Reindl.

Der aktuelle DEB-Präsident will bei der turnusmäßigen Präsidiumswahl 2022 endgültig nicht mehr antreten – unabhängig davon, ob er am Wochenende zum neuen Weltverbands-Präsidenten gewählt wird. «2022 ist schon Zeit für einen Neuanfang. Ich trete dann sicher nicht mehr an», sagte Reindl der Deutschen Presse-Agentur.

Sollte der 66-Jährige am 25. September bei den Wahlen des Weltverbandes IIHF in St. Petersburg auf den Schweizer René Fasel folgen, wäre für Reindl beim DEB sofort Schluss. Dann würde der deutsche Verband bis zur Präsidiumswahl 2022 interimsweise geführt – möglicherweise vom Berliner Rechtsanwalt Marcus Haase, der Reindl und den DEB in den vergangenen Jahren bereits beraten und vertreten hatte. «Das wäre eine Möglichkeit», sagte Reindl. «Das Präsidium ist jedenfalls auf eine Interimslösung vorbereitet.»

Bei der IIHF stehen neben Reindl vier weitere Präsidentschafts-Kandidaten zur Wahl. Alle kandidieren zudem auch für das Amt des Vizepräsidenten und für das Exekutivkomitee.

Der frühere Nationalspieler Reindl ist mit kurzen Unterbrechungen seit gut 30 Jahren als Funktionär für den DEB tätig. Er war Co-Trainer und Interimscoach der Nationalmannschaft, Sportdirektor, Generalsekretär und seit 2014 auch Präsident. In der Zeit wurden sportliche und wirtschaftliche Reformen umgesetzt, mit deren Hilfe der DEB finanziell saniert wurde und sich das Männer-Nationalteam in der erweiterten Weltspitze etablierte.

In EishockeyIn DEB , Deutscher Eishockey-Bund , Franz Reindl , IIHF

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim mit Ausrufezeichen – München Erster
3:2 gegen Krefeld: Favorit Mannheim verhindert Blamage

Neueste Beiträge

  • Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust
  • Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust
  • Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab
  • Eishockey-Team zum WM-Vorrundenabschluss gegen den Rivalen
  • Söderholm krank vor Showdown – Gruppensieg möglich
  • Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab
  • Italien steigt bei Eishockey-WM ab
  • Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM
  • Deutsches Team jagt Rekord – Aber Ärger um Stützle-Ausfall
  • WM-Aus für Stützle – DEB-Coach fordert Steigerung

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutscher Eishockey-Bund Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Olympische Winterspiele Playoffs Straubing Tigers Tampere Tim Stützle Toni Söderholm Turnier in Riga Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 29, 2021

Eisbären in Top-Form – Wolfsburg gewinnt Verfolgerduell

On August 27, 2021

Zweite WM-Niederlage für Eishockey-Frauen: Nun gegen Kanada

On Januar 8, 2022

DEB-Präsident Reindl nicht zu Olympia nach Peking

On Januar 25, 2022

Nächste Spielabsage wegen Corona in der DEL

On Januar 20, 2021Januar 20, 2021

NHL-Star Draisaitl: WM-Teilnahme kein Automatismus

On Oktober 10, 2021

Erster Saison-Heimsieg für Berlin – Vizemeister verliert

On Mai 20, 2022

Stürmer Reichel fühlt sich bereit für Italien-Spiel

On Februar 18, 2022

Finnland spielt um Eishockey-Gold

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH