Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Adler Mannheim mit Ausrufezeichen – München Erster
Die Spieler der Adler Mannheim jubeln nach 3:0 durch Korbinian Holzer (2.v.r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Spieler der Adler Mannheim jubeln nach 3:0 durch Korbinian Holzer (2.v.r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Adler Mannheim mit Ausrufezeichen – München Erster

On September 20, 2021

Ein überragender Keeper und eiskalt vor dem gegnerischen Tor: Die Adler Mannheim haben sich in der Deutschen Eishockey Liga nach der Auftaktniederlage mit zwei Siegen zurückgemeldet.

Der Titelfavorit gewann bei Meister Eisbären Berlin mit 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) und sendete zudem ein Zeichen an die Konkurrenz. «Wir hatten auch das nötige Glück auf unserer Seite, aber am Ende bleiben die drei Punkte, die wir aus Berlin mitnehmen. Das ist gut für den Kopf», sagte Torhüter Felix Brückmann.

Brückmann mit 39 Paraden

Der Goalie verhinderte vor 6450 Zuschauern mit insgesamt 39 Paraden einen Gegentreffer. «In der Defensive war Felix unglaublich», schwärmte Nationalspieler Lean Bergmann. Der frühere NHL-Profi Korbinian Holzer ergänzte: «Felix hat einen tollen Job gemacht und alles weggefischt.»

Bergmann brachte auf der Gegenseite Mannheim nach 16 Minuten in Führung, Matthias Plachta (48.) und Holzer (60.) erhöhten im Schlussabschnitt. In der Tabelle stehen sowohl die Adler als auch der Titelverteidiger aus der Hauptstadt mit sechs Punkten im Mittelfeld, Mannheim hat allerdings noch ein Spiel weniger ausgetragen.

München verteidigt Tabellenführung

Tabellenführer bleibt der EHC Red Bull München durch ein 6:3 (1:0, 1:1, 4:2) im Bayern-Derby gegen die Straubing Tigers. Nach einer 3:1-Führung kamen die Gäste im Schlussdrittel innerhalb von 34 Sekunden zum 3:3. Daryl Boyle (55.), Yasin Ehliz (60.) und Austin Ortega (60.) konnten für die Münchner allerdings noch in der regulären Spielzeit die Begegnung entscheiden.

Die Düsseldorfer EG (2:1 gegen die Schwenninger Wild Wings) mit neun Punkten und die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven (3:2 nach Verlängerung bei den Nürnberg Ice Tigers) mit sieben Zählern bleiben nach dem jeweils dritten Erfolg in dieser Spielzeit in der DEL-Spitzengruppe. Der ERC Ingolstadt holte durch ein 4:3 (2:2, 1:0, 0:1, 1:0) nach Verlängerung bei den Iserlohn Roosters den zweiten Saisonsieg.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , EHC Red Bull München , Eisbären Berlin

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim gewinnen Topspiel bei Meister Eisbären
Reindl stellt klar: Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juni 14, 2021

Erstes Treffen des Eishockey-Olympia-Großkaders Ende Juli

On März 22, 2023

DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus

On März 26, 2022

Krefeld verliert weiter und taumelt in Richtung DEL2

On April 7, 2024

3:2 gegen Berlin: Straubing verkürzt im DEL-Halbfinale

On August 2, 2022

Ex-NHL-Stürmer Kahun verlängert bis 2027 in Bern

On September 15, 2022

Energiekrise: Tripcke sorgt sich vor «Symbolpolitik»

On Dezember 28, 2021

DEB-Spieler Pföderl vor Olympia: «Richtig gute Truppe»

On Dezember 21, 2021

Nationalspieler Nowak von der DEG positiv getestet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH