Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Red Bull München gegen Eisbären Berlin wird zum «Marathon»
Die Eisbären konnten die Finalserie gegen Red Bull München ausgleichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)
Die Eisbären konnten die Finalserie gegen Red Bull München ausgleichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)

Red Bull München gegen Eisbären Berlin wird zum «Marathon»

On Mai 2, 2022

Die Eishockey-Finalserie zwischen Vorjahreschampion Eisbären Berlin und Herausforderer EHC Red Bull München wird zur Belastungsprobe.

Nach dem Ausgleich der Berliner in der Overtime in der Serie Best-of-Five am Sonntag steht nur einen Tag später das dritte Playoff-Duell beider Mannschaften auf dem Programm.

«Es ist für beide Teams gleich. Es gibt nichts, worüber man sich beschweren muss. Es hat ein bisschen was von einem Marathon», befand Münchens Trainer Don Jackson vor dem Gastspiel am Montag (19.30 Uhr/Magentasport) in der Hauptstadt.

Die Berliner hatten beim hitzigen 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0) nach zweimaliger Overtime zum 1:1 in der Serie ausgeglichen. Frans Nielsen traf doppelt für die Eisbären, er war in der 84. Minute auch der Matchwinner. «Ich bin echt stolz auf die Jungs», sagte Berlins Trainer Serge Aubin und lobte auch den dänischen Stürmer: «Was für mich bei ihm hervorsticht, ist seine Führungsstärke. Ich freue mich, dass er belohnt wurde.»

Nielsen war nach dem Sieg seiner Mannschaft geschafft, aber erleichtert. «Es war stark, wie wir aufs Eis gekommen sind und wie wir uns gefühlt haben. Es war ein gutes Gefühl», sagte er bei Magentasport und lobte die leidenschaftliche Vorstellung seines Teams: «Wir haben eines unserer besten Spiele dieses Jahres gezeigt.»

Wer zuerst drei Spiele gewinnt, ist Meister. Das vierte Finale am Mittwoch (19.30 Uhr) wird wieder in der bayerischen Landeshauptstadt ausgetragen. Die Münchner hatten das erste Duell am Freitag trotz eines 0:3 gegen die Eisbären noch mit 4:3 für sich entschieden.

In EishockeyIn DEL , DEL-Finalserie , Don Jackson , EHC Red Bull München , Eisbären Berlin , Frans Nielsen , Serge Aubin

Beitrags-Navigation

Eishockey-Team verliert in WM-Vorbereitung gegen Slowakei
Eisbären Berlin stehen dicht vor Titelverteidigung

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 17, 2022

Weltverband: 2026 eher Klarheit über NHL-Profis bei Olympia

On Januar 8, 2022

Tripcke zur Abstiegsregelung: «Wir haben einen Vertrag»

On November 20, 2021

Berlin gewinnt Topspiel gegen ersatzgeschwächte Mannheimer

On April 19, 2024

Farm- statt Nationalteam: Reichel nicht bei der Eishockey-WM

On Mai 18, 2021

Eishockey-WM: Corona-Quarantäne endet für DEB-Team

On Mai 28, 2022

Finnland bei Eishockey-WM im Finale – Sieg gegen die USA

On Mai 3, 2022

Eishockey-Coach rechnet mit vier Nordamerika-Profis für WM

On April 11, 2023

WM-Teilnahme von Ex-NHL-Profi Holzer fraglich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH