Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Finnland bei Eishockey-WM im Finale – Sieg gegen die USA
Die Finnen setzten sich im Halbfinale gegen das Team der USA durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Emmi Korhonen/Lehtikuva/dpa)
Die Finnen setzten sich im Halbfinale gegen das Team der USA durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Emmi Korhonen/Lehtikuva/dpa)

Finnland bei Eishockey-WM im Finale – Sieg gegen die USA

On Mai 28, 2022

Olympiasieger Finnland ist bei der Eishockey-WM im eigenen Land ins Endspiel eingezogen. Die Gastgeber besiegten die USA im Halbfinale in Tampere trotz frühen Rückstands noch mit 4:3 (1:1, 2:1, 1:1).

Die Finnen treffen im Finale an diesem Sonntag (19.20 Uhr/Sport1) auf den Sieger der Begegnung zwischen Kanada und Tschechien. Diese Teams bestreiten am frühen Samstagabend das zweite Spiel der Vorschlussrunde an gleicher Stelle. Die Tschechen hatten sich im Viertelfinale gegen die deutsche Auswahl durchgesetzt.

Nach nur 64 Sekunden gingen die USA durch Nate Schmidt in Führung, noch im ersten Drittel glich in Miro Heiskanen (17. Minute) ebenfalls ein Verteidiger aus, ehe Finnland die Begegnung dank des Treffers von Sakari Manninen (25.) drehte. Allerdings hielt der Vorsprung keine zwei Minuten, Sean Farrell (27.) sorgte erneut für den Ausgleich. Dass die Finnen in einer turbulenten Begegnung erneut in Führung gingen, war einer Einzelaktion von Sami Vatanen (30.) zu verdanken. Im packenden Schlussdrittel sorgte Joel Armia (46.) für die Entscheidung, der Treffer des Amerikaners Adam Gaudette (58.) zum Anschluss kam zu spät.

In EishockeyIn Weltmeisterschaft , WM

Beitrags-Navigation

Keine WM-Medaille, aber auch keine Zweifel beim DEB-Team
Gastgeber Finnland und Kanada bei Eishockey-WM im Finale

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 31, 2021

Nach WM-Abbruch: Corona-Fall auch im deutschen U20-Team

On April 15, 2022

Eisbären ziehen ins Halbfinale ein – Adler verlieren

On November 8, 2023

Eishockey-Frauen freuen sich auf Deutschland-Cup-Premiere

On Januar 10, 2022

Eishockey-Weltverband diskutiert über Olympia-Turnier

On November 17, 2021

Kapitän Schymainski verlässt die Krefeld Pinguine

On April 28, 2021

Adler in verbleibenden Playoffs ohne verletzten Huhtala

On November 10, 2021

Reindl will vielleicht doch DEB-Präsident bleiben

On Mai 15, 2022

Söderholm: Weitere Nordamerika-Profis im DEB-Kader denkbar

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH