Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären ziehen ins Halbfinale ein – Adler verlieren
Zach Boychuk von den Eisbären Berlin schießt das Tor zum 2:0 vorbei an Justin Pogge, dem Torhüter der Kölner Haie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Zach Boychuk von den Eisbären Berlin schießt das Tor zum 2:0 vorbei an Justin Pogge, dem Torhüter der Kölner Haie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Eisbären ziehen ins Halbfinale ein – Adler verlieren

On April 15, 2022

Mit dem schnellen Halbfinaleinzug haben die Eisbären Berlin ihre Titelambitionen in der Deutschen Eishockey Liga unterstrichen.

Dank des souveränen 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) sicherte sich der Vorjahresmeister im Playoff-Viertelfinale gegen die Kölner Haie den notwendigen dritten Sieg. Als einziges Team steht der Hauptrundensieger damit bereits nach drei Viertelfinal-Spieltagen als Halbfinalist fest.

Die Adler Mannheim verpassten mit dem 1:4 (0:0, 1:3, 0:1) bei den Straubing Tigers ebenso das mögliche vorzeitige Weiterkommen wie die Grizzlys Wolfsburg. Den Wolfsburgern fehlt nach dem 1:3 (1:1, 0:1, 0:1) gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven ebenfalls weiterhin ein Erfolg. Der EHC Red Bull München bezwang die Düsseldorfer EG 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) und liegt in der Best-of-Five-Serie ebenfalls 2:1 vorn. Wer dreimal gewinnt, kommt weiter.

Ungefährdet behaupteten sich die Berliner. Nationalstürmer Manuel Wiederer (3. Minute), Doppeltorschütze Zachary Boychuk (28./45.) und Giovanni Fiore (55.) beendeten die Saison der Kölner. Schlüsselspieler sei Berlins Nationaltorhüter Mathias Niederberger gewesen, sagte Haie-Trainer Uwe Krupp bei MagentaSport und forderte Verstärkungen für die kommende Saison: «Wir haben in Köln immer große Erwartungen, da wird viel gequatscht, im Endeffekt müssen wir auch die Mannschaft zusammen haben.»

Die Berliner haben nun bis zum 20. April Zeit, sich auf das erste Halbfinale vorzubereiten. Die Konkurrenz muss am 16. April wieder ran. Straubing erzwang mit einem furiosen Start ins zweite Drittel die Verlängerung des Viertelfinals gegen Mannheim: In 121 Sekunden erzielten Taylor Leier, Kael Mouillierat und Jason Akeson drei Tore. «Es ist alles möglich. Tore schießen, gewinnen, heim fahren», gab Mannheims früherer NHL-Verteidiger Korbinian Holzer bei MagentaSport als Devise für das Schlussdrittel aus. Borna Rendulic (27.) hatte noch im zweiten Abschnitt verkürzt, mehr gelang nicht.

Die Nationalstürmer Patrick Hager (18.) und Yasin Ehliz (24.) sowie Trevor Parkes (56.) führten München zum Erfolg über die Düsseldorfer EG. Der Mitfavorit rehabilitierte sich damit für den enttäuschenden Auftritt in Düsseldorf am Dienstag, der den Serienausgleich bedeutet hatte. Für die DEG war die frühe Führung von Bernhard Ebner diesmal zu wenig.

Dass Wolfsburg die Entscheidung gegen Bremerhaven verpasste, kam nach den klaren Erfolgen (5:0 und 6:2) ein wenig überraschend. Die Fischtown Pinguins dürfen dank Niklas Andersen (4.), Alexander Friesen (22.) und Jan Urbas (46.) auf eine Überraschung hoffen. «Wir wollten einen Sieg holen. Klar sind wir zufrieden», sagte Bremerhavens Trainer Thomas Popiesch.

In EishockeyIn DEL , DEL-Playoffs , Eisbären Berlin

Beitrags-Navigation

Eisbären, Adler und Grizzlys vor Halbfinaleinzug
DEB-Team gewinnt zweiten WM-Test gegen Tschechien

Neueste Beiträge

  • Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
  • Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie
  • Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
  • Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
  • DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine
  • Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel
  • Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
  • Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Leon Gawanke Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 22, 2021

DEG erneut zu stark für Haie: Dritter Derby-Sieg

On April 19, 2022

ERC Ingolstadt stellt Sportdirektor frei- Regan Nachfolger

On November 8, 2021

Eishockey-Nationalstürmer Plachta mit Corona-Infektion

On Januar 27, 2022

DEB-Kapitän Müller: Bedenken wegen Corona-Regeln übertrieben

On Mai 22, 2023

DEB-Team nicht als «sterbender Schwan» gegen die Schweiz

On Dezember 13, 2021

Spielfreie Eisbären Berlin rücken an Tabellenspitze der DEL

On Mai 10, 2023

Eishockey-Team zieht Fazit trotz verlorener WM-Generalprobe

On Oktober 1, 2021

Adler Mannheim gewinnen DEL-Prestigeduell mit Kölner Haien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH