Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

  • Home
  • Eishockey
  • Haie-Profi Ferraro aus dem Krankenhaus entlassen
Von der Bank gratuliert Landon Ferraro (l/39) Maximilian Kammerer zu dessen Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christopher Neundorf/Kirchner-Media/dpa)
Von der Bank gratuliert Landon Ferraro (l/39) Maximilian Kammerer zu dessen Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christopher Neundorf/Kirchner-Media/dpa)

Haie-Profi Ferraro aus dem Krankenhaus entlassen

On Dezember 5, 2022

Landon Ferraro von den Kölner Haien ist einen Tag nach seiner Kollision im Winter Game der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Samstag gegen die Adler Mannheim wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. «Weitere Untersuchungen stehen an», erklärte Haie-Geschäftsführer Philipp Walter auf dpa-Anfrage. Walter machte aber keine Angaben zu den ärztlichen Diagnosen.

Haie-Trainer Uwe Krupp vermutete direkt nach dem Spiel, dass Ferraro eine Gehirnerschütterung erlitten habe. «Er hat sich in der Kabine übergeben», hatte Krupp nach dem 4:2-Sieg seiner Mannschaft vor 40 163 Zuschauern im Kölner Fußball-Stadion gesagt. Ferraro war in der 36. Minute an der blauen Linie mit dem Mannheimer David Wolf zusammengeprallt. Der Außenstürmer ging zu Boden und wurde durch die Mannschaftsärzte und Kölner Spieler vom Eis geführt.

«Ich habe ihn nicht gesehen. Das tut mir natürlich leid. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist», sagte Wolf bei MagentaTV. Die Schiedsrichter Martin Frano und André Schrader sahen sich die Szene im Fernsehen aus mehreren Einstellungen an, konnten aber offenbar keinen vorsätzlichen und regelwidrigen Check von hinten feststellen. Kölns Trainer Krupp war sichtlich erbost über die Szene. Stattdessen sprachen die Referees eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Wolf wegen Behinderung aus.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , Kölner Haie , Landon Ferraro

Beitrags-Navigation

Noch keine Bewerber für Freiluft-Event Winter Game 2025
Wild Wings trennen sich von Geschäftsführer Sandner

Neueste Beiträge

  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 11, 2025

Eisbären-Profi Pföderl Spieler des Jahres in der DEL

On Februar 9, 2024

DEB-Team mit acht Länderspielen in der WM-Vorbereitung

On März 31, 2023

Alexander Barta beendet Eishockey-Karriere

On Januar 20, 2021Januar 20, 2021

NHL-Star Draisaitl: WM-Teilnahme kein Automatismus

On September 14, 2023

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

On Mai 19, 2022

Einsatz von Gawanke und Reichel gegen Dänen «50:50»

On Mai 26, 2023

«Sterbenden Schwäne von Riga»: Schweizer Frust nach WM-Aus

On Januar 19, 2025

Draisaitls Doppelpack reicht nicht: Oilers verlieren in NHL

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH