Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Sturm: Gibt derzeit keinen Nachfolger für Präsident Reindl
Marco Sturm führte die deutsche Nationalmannschaft bei Olympia 2018 zur Silbermedaille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Maximilian Haupt/dpa)
Marco Sturm führte die deutsche Nationalmannschaft bei Olympia 2018 zur Silbermedaille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Maximilian Haupt/dpa)

Sturm: Gibt derzeit keinen Nachfolger für Präsident Reindl

On September 24, 2021

Der ehemalige Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm sieht keinen nahe liegenden Nachfolger für Franz Reindl als Präsident des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB).

«Momentan keiner», antwortete Sturm der Deutschen Presse-Agentur auf die Frage, wer den 66-Jährigen an der Verbandsspitze ersetzen könnte. «Den Verlust kann man nicht so einfach ersetzen. Das muss man schon auf mehreren Schultern regeln», sagte Sturm, der in der NHL als Co-Trainer der Los Angeles Kings arbeitet und die deutsche Nationalmannschaft bei Olympia 2018 sensationell zur Silbermedaille geführt hatte.

Reindl kandidiert am Samstag zur Wahl als Präsident des Weltverbandes IIHF. Auch bei einer Niederlage will er bei der Wahl zum DEB-Präsidenten 2022 nicht mehr antreten. Gelingt ihm am Wochenende die Krönung seiner Funktionärskarriere, ist die Zeit beim DEB sofort beendet. «Das würde nicht nur dem deutschen Eishockey gut tun, sondern dem Eishockey weltweit, wenn er IIHF-Chef werden würde», sagte Sturm.

Der ehemalige Nationalspieler und langjährige NHL-Profi plädierte für ein geduldiges Vorgehen bei der Nachfolgeregelung für Reindl. «Es würde nichts bringen, wenn man die Position auf die schnelle besetzt, Hauptsache man hat sie besetzt», sagte er. «Er hat ja schon viel abgegeben im Vergleich zu meiner Zeit bei der Nationalmannschaft, der Verband läuft ja schon auch ohne ihn. Deswegen muss man da clever sein und abwarten.»

In EishockeyIn DEB , Deutscher Eishockey-Bund , Franz Reindl , IIHF , Marco Sturm

Beitrags-Navigation

Toni Söderholm zur NHL-Hospitanz nach Florida
Wolfsburg gewinnt in Berlin, München neuer Spitzenreiter

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 9, 2024

Vertrauen in Kreis: Kniffliger WM-Start für DEB-Auswahl

On Mai 11, 2024

Ohne Sturm: DEB-Team gegen USA chancenlos

On März 26, 2024

«Alpenvulkan» Zach: «Fahre bei gar nichts aus der Haut»

On Mai 6, 2021

Nach Corona-Pause: Eishockey-Nationalteam nimmt Training auf

On Mai 13, 2023

WM-Fehlstart für Titelverteidiger Finnland

On April 26, 2024

NHL-Schub für DEB-Team: «Jeder eine Verstärkung»

On Mai 9, 2024

Eishockey-Vizeweltmeister: Deutschland mit Privilegien

On April 21, 2023

Ingolstadt setzt auf Ausdauer: Beste «im letzten Drittel»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH