Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

  • Home
  • Eishockey
  • Wild Wings trennen sich von Geschäftsführer Sandner
Die Schwenninger Wild Wings haben ihren Geschäftsführer gewechselt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Die Schwenninger Wild Wings haben ihren Geschäftsführer gewechselt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)

Wild Wings trennen sich von Geschäftsführer Sandner

On Dezember 8, 2022

Die Schwenninger Wild Wings haben sich von Geschäftsführer Christoph Sandner getrennt. Die Nachfolge tritt mit sofortiger Wirkung Stefan Wagner an, wie der Club aus der Deutschen Eishockey Liga mitteilte.

«Weitere Informationen werden wir dabei nicht verkünden, da es sich um ein laufendes Verfahren handelt», sagte Gesellschafter Michael Werner in der Mitteilung. Geschäftsführer Wagner soll direkt in die Planungen für die kommende Saison einsteigen. Die Schwenninger Wild Wings liegen derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz.

In EishockeyIn DEL , Schwenningen

Beitrags-Navigation

Haie-Profi Ferraro aus dem Krankenhaus entlassen
Söderholm-Nachfolge: Kreis bestätigt DEB-Interesse

Neueste Beiträge

  • Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
  • Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie
  • Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
  • Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
  • DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine
  • Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel
  • Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
  • Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Leon Gawanke Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 22, 2023

Nach Kritik zum Top-Scorer: «Motivationsschub» für Peterka

On Mai 28, 2021

Abschalten und «Reset-Knopf drücken» – Auszeit fürs DEB-Team

On Mai 1, 2021

WM-Kader-Auswahl schwierig – Söderholm rechnet mit Absagen

On April 21, 2023

Erster Sieg für neuen Eishockey-Bundestrainer Kreis

On Februar 8, 2022

Augsburger Panther trennen sich von Trainer Pederson

On Dezember 25, 2021

Corona-Ausbruch bei Gastgeber Davos: Spengler Cup fällt aus

On März 3, 2022

Weitere DEL-Spiele abgesagt – Schwenningen in Teamquarantäne

On April 1, 2021

Eisbären Berlin besiegen die Straubing Tigers

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH