Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

DEL: München und Straubing gleichen aus

Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen

DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus

DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus

München mit starker Playoff-Reaktion – Auch DEG siegt

München schlägt gegen Bremerhaven eindrucksvoll zurück

Memmingens Frauen sind deutscher Eishockey-Meister

Topfavorit München strauchelt erneut: 2:3 in Bremerhaven

Playoffs: München kassiert überraschende Auftakt-Niederlage

Kreis startet offiziell als Eishockey-Bundestrainer

  • Home
  • Eishockey
  • DEB-Sieg gegen China Pflicht – Vorerst ohne Nowak
Marco Nowak (M) hatte sich im Spiel gegen Kanada verletzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Marco Nowak (M) hatte sich im Spiel gegen Kanada verletzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)

DEB-Sieg gegen China Pflicht – Vorerst ohne Nowak

On Februar 11, 2022

Bundestrainer Toni Söderholm war um gute Laune im Training bemüht. Auf den herben Auftaktdämpfer und die Verletzung von Führungsspieler Marco Nowak bei den Olympischen Winterspielen in Peking reagierte das deutsche Eishockeyteam mit demonstrativer Lockerheit.

«Wir sind alle so lange im Eishockey-Business, dass wir wissen, dass schlechte Laune nichts bringt», sagte Angreifer Matthias Plachta – einer von zehn Silbergewinnern von 2018 im Team. «Wir sind eine Truppe, die Riesenspaß zusammen hat.»

Dies war zuvor im Training trotz des üblen 1:5 gegen eine C-Auswahl von Rekord-Olympiasieger Kanada ohne NHL-Stars deutlich zu spüren. Auch ohne Nowak, der nach dem heftigen, aber ungeahndeten Check des Kanadiers Eric O’Dell am Donnerstag mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vorerst ausfällt. Ob nur am Samstag (9.40 Uhr/ZDF und Eurosport) gegen Außenseiter China oder auch im letzten Vorrundenspiel am Sonntag (14.10 Uhr/ARD und Eurosport) gegen die USA, ist unklar.

«Heute ging es ihm schon besser als gestern», berichtete der Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes, Christian Künast. Da Nowak aber abseits des Eises schon wieder individuell trainierte, dürfte der 31 Jahre alte Verteidiger der Düsseldorfer EG in Peking wohl noch einmal spielen. Sehr wahrscheinlich aber nicht am Samstag gegen das Clubteam Kunlun Red Star aus der russisch geprägten KHL, das bei Olympia als Nationalteam Chinas aufläuft.

«Jeden Gegner ernst nehmen»

«Das ist eine Nation, die wir schlagen können», sagte Plachta, der natürlich weiß, dass ein Sieg gegen den großen Außenseiter Pflicht ist: «Das kann man so hinstellen. Man muss aber jeden Gegner ernst nehmen.» Abgesehen davon, dass sich nach dem besorgniserregenden Auftritt des selbst ernannten Medaillenanwärters gegen Kanada auch jede andere Einstellung verbietet, wäre alles andere als ein Sieg freilich eine Blamage. Über die Fragwürdigkeit des Olympia-Auftritts Chinas wurde beim 0:8 gegen das vornehmlich aus Collegespielern bestehende US-Team noch mehr deutlich, als bekannt war.

Wegen der deutlichen Unterlegenheit des Weltranglisten-32. – hinter Spanien und vor Australien – hatte der Weltverband IIHF sogar darüber nachgedacht, der Gastgebernation das traditionelle Olympia-Startrecht wieder zu entziehen. Um die Chinesen nicht zu brüskieren, wurde man kreativ und ließ das KHL-Team aus Peking bei den Winterspielen antreten. Die Mannschaft mit lauter Nordamerikanern spielt offiziell wegen der Corona-Pandemie schon seit einiger Zeit mehr schlecht als recht in Moskau. In der KHL ist Kunlun abgeschlagen Letzter. Den 13 Kanadiern, drei US-Bürgern und einem Russen Kunluns wurden kurzerhand chinesische Namen verpasst, und auch mit den eigentlich strengen Einbürgerungsformalien nahm man es wohl nicht so genau.

Söderholm: «Hauch Exotik» gehört zu Olympia

«Ich habe meinen US-Pass noch», berichtete etwa Jieke Kailiaosi, der eigentlich Jake Chelios heißt, und Sohn der NHL-Ikone Chris Chelios ist. «Ich bin eindeutig kein Chinese, aber ich spiele seit drei Jahren für ein chinesisches Team, bekam die Chance, hier zu leben, und ich liebe es», sagte Chelios. Gesprochen wird in der Kabine mit dem italienischen Coach Ivano Zanatta Englisch. Zumindest neun in China geborene Spieler wahren ein wenig den Schein. «Zu Olympia gehört doch auch immer ein Hauch Exotik», formulierte Söderholm diplomatisch.

Nach der Pleite gegen Kanada war der Finne mehr darum bemüht, sein Team wieder aufzubauen, als sich über Sinn oder Unsinn des chinesischen Teams Gedanken zu machen. Im Training am Freitag führte Söderholm auffallend viele Einzelgespräche. Mit vielen Schüssen teilweise auf das leere Tore sollte offensichtlich zudem das Selbstbewusstsein wieder belebt werden. «Wir hatten ein effizientes Meeting und jetzt ein gutes Training. Morgen haben wir wieder eine neue Chance», sagte Plachta. Der Mannheimer erlebte auch 2018 in Pyeongchag einen Olympia-Fehlstart mit damals gar zwei Niederlagen zum Auftakt. Danach war Deutschland immer besser geworden, nur 56 Sekunden fehlten am Ende gegen Russland im Finale zur Goldmedaille.

Von Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEB , Marco Nowak , Winterspiele in Peking , Wintersport

Beitrags-Navigation

Medien: Adler suchen einen Nachfolger für Trainer Gross
US-Eishockey-Frauen nur mit Mühe im Halbfinale

Neueste Beiträge

  • DEL: München und Straubing gleichen aus
  • Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen
  • DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus
  • DEG vor Aus – Mannheim gleicht Viertelfinal-Serie aus
  • München mit starker Playoff-Reaktion – Auch DEG siegt
  • München schlägt gegen Bremerhaven eindrucksvoll zurück
  • Memmingens Frauen sind deutscher Eishockey-Meister
  • Topfavorit München strauchelt erneut: 2:3 in Bremerhaven
  • Playoffs: München kassiert überraschende Auftakt-Niederlage
  • Kreis startet offiziell als Eishockey-Bundestrainer

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Olympische Winterspiele Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 22, 2021Februar 22, 2021

Grizzlys Wolfsburg verlängern mit Janik Möser

On Mai 1, 2021

Adler-Coach schimpft nach Playoff-Aus auf DEL: «Unfähig»

On Mai 17, 2021

ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Bourque aus München

On November 12, 2022

Fehlende Zuschauer beschäftigen DEB: «Aktuell nicht schön»

On März 24, 2022

Krefeld verliert weiter: Pinguine vor Abstieg

On November 15, 2022

Toni Söderholm angeblich vor Wechsel in die Schweiz

On Mai 24, 2022

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

On Dezember 24, 2021

Eisbären bleiben Spitze – Schwenningen neues Schlusslicht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH