Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs

Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären wenden Aus ab – Mannheim zittert um Final-Einzug
Wayne Simpson von Ingolstadt (l-r), Kris Foucault und Mark Zengerle von den Eisbären Berlin kämpfen um den Puck (Urheber/Quelle/Verbreiter: Armin Weigel/dpa)
Wayne Simpson von Ingolstadt (l-r), Kris Foucault und Mark Zengerle von den Eisbären Berlin kämpfen um den Puck (Urheber/Quelle/Verbreiter: Armin Weigel/dpa)

Eisbären wenden Aus ab – Mannheim zittert um Final-Einzug

On April 29, 2021

Die Eisbären Berlin haben ein Aus im Halbfinale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft vorerst noch abgewendet.

Nach zweimaligem Rückstand drehte das beste Vorrundenteam des Nordens die Auswärtspartie beim ERC Ingolstadt und erzwang mit dem 3:2 (1:1, 0:1, 2:0) ein entscheidendes drittes Spiel.

63 Sekunden vor dem Ende schoss Ryan McKiernan die Berliner zum Sieg. Erst am 30. April fällt in beiden Halbfinal-Serien die Entscheidung, da wie Ingolstadt auch die Adler Mannheim den vorzeitigen Final-Einzug verpassten. Topfavorit Mannheim bangt nach dem 1:2 (0:0, 1:0, 0:1) nach Verlängerung bei den Grizzlys Wolfsburg um die Titelchance.

Den ersten Favoriten hatte es bereits im Playoff-Viertelfinale gegen Ingolstadt erwischt, der EHC Red Bull München verabschiedete sich überraschend früh nach zwei Niederlagen aus dem Titelrennen. Weil aufgrund der Coronavirus-Pandemie der Modus verkürzt wurde, reichen zwei statt wie üblich vier Erfolge pro Serie. In den dritten Duellen haben Mannheim und Berlin als beste Vorrundenteams der Gruppen Süd und Nord jeweils Heimrecht.

Zwei Tage nach dem 3:4 gegen Ingolstadt vermieden Nationalstürmer Leo Pföderl (10.), Matthew White (50.) und eben McKiernan (59.) mit ihren Toren die zweite Niederlage der Berliner. «Wir haben als Team zusammengehalten und hatten den Glauben an uns», sagte Trainer Serge Aubin bei «MagentaSport.» Für Favoritenschreck Ingolstadt war Tim Wohlgemuth schon nach 57 Sekunden erfolgreich gewesen. Wohlgemuth bereitete nach einer Druckphase der Gäste auch den erneuten Führungstreffer durch Mirko Höfflin (27.) vor.

Mannheim hatte sich mit dem 4:1 gegen Wolfsburg in Spiel eins einen Vorteil verschafft, konnte aber nicht nachlegen. «Wir haben 40 Minuten solide gespielt, die Wolfsburger waren stärker im letzten Drittel», kommentierte Trainer Pavel Gross die Niederlage bei seinem Ex-Club. In einem umkämpften Spiel kamen die Adler in der regulären Spielzeit nur zu einem Treffer. Mark Katic (39. Minute) schoss den Titelkandidaten und Meister von 2019 in Führung.

In Überzahl glich Sebastian Furchner (47.) aus, dann sorgte Anthony Rech in der Verlängerung (66.) für den Erfolg der Niedersachsen. «Ich freue mich für meine Jungs, ich glaube, wir haben es heute verdient», sagte Wolfsburg-Coach Pat Cortina bei «MagentaSport»: «Im dritten Spiel ist alles möglich.»

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , DEL-Playoffs , Grizzlys Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim verpassen erste Finalchance
Adler Mannheim wieder vor dem Aus: Kritik statt Jubel

Neueste Beiträge

  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas
  • Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs
  • Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 10, 2023

Eishockey-Weltverband: Veränderungen nach Johnsons Unfalltod

On November 29, 2022

Meister im Dauertief – Das steckt hinter dem Eisbären-Frust

On April 1, 2024

Bremerhaven mit Traumstart im Halbfinale: 3:0 gegen München

On Mai 24, 2021

«Brutaler Leader»: DEB-Kapitän Moritz Müller

On Mai 25, 2021

Aufsehen um Flaggentausch am Rande der Eishockey-WM in Riga

On Mai 21, 2021

Eishockey-WM beginnt für Deutschland gegen Italien

On März 14, 2022

Topspiel in der DEL: München besiegt Adler Mannheim souverän

On Mai 21, 2022

Gastgeber Finnland steht bei WM vorzeitig im Viertelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH