Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-Weltverband: Veränderungen nach Johnsons Unfalltod
Luc Tardif ist der Präsident des Eishockey-Weltverbands IIHF. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Luc Tardif ist der Präsident des Eishockey-Weltverbands IIHF. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)

Eishockey-Weltverband: Veränderungen nach Johnsons Unfalltod

On November 10, 2023

Der Eishockey-Weltverband IIHF hat im Hinblick auf die WM im kommenden Jahr in Tschechien Veränderungen nach dem Unfalltod des Profis Adam Johnson angekündigt.

«Bei der nächsten WM sollen alle sicher sein», betonte IIHF-Präsident Luc Tardif im Rahmen des Deutschland Cup in Landshut bei Magentasport. «Wir wollten das aber nicht in Eile machen. Denn man braucht einen guten Schutz. Wir werden etwas unternehmen und das so schnell wie möglich.» Die nächste Eishockey-WM findet vom 10. bis 26. Mai in Prag und Ostrau statt.

In der Deutschen Eishockey Liga ist ab dem 1. Januar 2024 ein verpflichtenden Hals- und Nackenschutz vorgeschrieben. Einen festen Fahrplan, wann und was der Weltverband genau beschließen wird, gibt es noch nicht. «Wir hatten ein Treffen mit dem Medizin-Komitee und den Schiedsrichtern. Wir haben versucht, schnell Entscheidungen zu treffen», sagte Tardif. «Wir müssen also sicherstellen, dass dieser Schutz eine Garantie hat. Dann müssen wir die Regeln organisieren.»

Der Unfalltod des ehemaligen Augsburger Profis Johnson hatte die Diskussion um den zusätzlichen Schutz entfacht. Der US-Amerikaner hatte Ende Oktober während eines Spiels seiner Nottingham Panthers bei den Sheffield Steelers durch einen Schnitt von einer Schlittschuhkufe an seinem Hals tödliche Verletzungen erlitten.

In EishockeyIn DEB , Halsschutz , IIHF

Beitrags-Navigation

«Nicht gewohnt»: Eishockey-Frauen genießen Aufmerksamkeit
DEB will 2027 Eishockey-WM der Männer und Frauen ausrichten

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 28, 2021

Adler Mannheim verpassen erste Finalchance

On Januar 8, 2022

Mulmige Gefühle vor Peking bei DEB-Team: «Schon etwas Angst»

On April 3, 2025

Owetschkin fehlen noch zwei Tore zu Gretzkys NHL-Rekord

On Mai 17, 2022

DEB-Team siegt knapp gegen Frankreich – Sorgen um Stützle

On November 9, 2023

«Nicht gewohnt»: Eishockey-Frauen genießen Aufmerksamkeit

On Februar 22, 2021Februar 22, 2021

Grizzlys Wolfsburg verlängern mit Janik Möser

On Mai 7, 2021

Eisbären oder Wolfsburg: Wer wird 100. deutscher Meister?

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Düsseldorf deklassiert Kölner Haie – Berlin gewinnt Topspiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH