Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • EHC Red Bull München verliert umkämpftes Duell in Augsburg
Münchens Headcoach Don Jackson und Fitness-Trainer Thomas Winkler (l) verfolgen das Spiel hinter der Bande. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Münchens Headcoach Don Jackson und Fitness-Trainer Thomas Winkler (l) verfolgen das Spiel hinter der Bande. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

EHC Red Bull München verliert umkämpftes Duell in Augsburg

On Oktober 16, 2021

Der EHC Red Bull München hat zwei Tage nach dem Achtelfinaleinzug in der Champions League einen Rückschlag in der Deutschen Eishockey Liga hinnehmen müssen.

Ohne neun verletzte, erkrankte oder pausierende Spieler verlor die Mannschaft von Trainer Don Jackson bei den Augsburger Panthern 4:5 (1:1, 3:2, 0:1) nach Verlängerung.

Einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand hatten die Münchner zunächst gedreht. Nach einer Matchstrafe gegen Augsburgs Scott Valentine machte der EHC mit zwei Überzahltreffern aus einem 2:3 eine 4:3-Führung. Nach dem Ausgleich durch Magnus Eisenmenger (45. Minute) wurde dann aber Vincent Saponari (62.) in der Overtime zum Matchwinner für Augsburg. Mit einem überzeugenden 6:1 beim Schweizer Eishockey-Meister EV Zug hatten die Münchner erst am Mittwoch das Erreichen der K.o.-Runde in der Champions League perfekt gemacht.

Die Nürnberg Ice Tigers setzten im ersten Spiel in der Verantwortung des ehemaligen NHL-Trainers Tom Rowe mit dem 2:3 (0:2, 1:0, 1:1) nach Verlängerung gegen die Krefeld Pinguine ihre Negativserie fort. Nach nur 24 Sekunden in der Verlängerung mussten die Franken den entscheidenden Gegentreffer durch den Krefelder Lucas Lessio hinnehmen.

Die Kölner Haie von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp kassierten ein deutlicheres 2:5 (0:1, 1:2, 1:2) gegen die Straubing Tigers. Positiv überraschen weiter die Bietigheim Steelers. Gegen die Iserlohn Roosters behauptete sich der Aufsteiger dank eines starken ersten Drittels 3:2 (3:0, 0:1, 0:1), obwohl zu Beginn des zweiten Drittels Torhüter Sami Aittokallio verletzungsbedingt vom Eis musste.

In EishockeyIn Augsburg Panther , DEL , DEL-Eishockey , Don Jackson , EHC Red Bull München , Magnus Eisenmenger , Scott Valentine , Vincent Saponari

Beitrags-Navigation

Schwenningen gegen Mannheim: Spielbeginn verzögert sich
Corona-Fälle bei München: DEL-Spiel gegen Nürnberg abgesagt

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 9, 2024

Bremerhaven gewinnt Hauptrunden-Titel in der DEL

On April 6, 2025

Vorbei an Gretzky: Owetschkin alleiniger NHL-Rekordschütze

On April 3, 2023

München und Mannheim kassieren Ausgleich in den DEL-Playoffs

On September 9, 2022

Schwerer WM-Auftakt für deutsches Eishockey-Team

On November 25, 2021

Routinier Patrick Reimer stellt DEL-Rekord auf

On April 21, 2022

Favoriten gewinnen zum Halbfinal-Auftakt der Playoffs

On Dezember 4, 2022

Noch keine Bewerber für Freiluft-Event Winter Game 2025

On September 22, 2021

DEG in dieser Saison ohne Marc Zanetti – Vertrag aufgelöst

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH