Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Gastgeber Finnland steht bei WM vorzeitig im Viertelfinale

«Vollgas geben» – DEB-Team will nach Tor-Spektakel mehr

DEB-Team nach Tor-Spektakel fast sicher im WM-Viertelfinale

Stürmer Reichel fühlt sich bereit für Italien-Spiel

DEB-Team trifft auf Italien – Viertelfinale ganz nah

Nach Feueralarm in der Halle: DEB-Team besiegt auch Dänemark

DEB-Team trifft auf Italien – Viertelfinale ganz nah

Nach Feueralarm in der Halle: DEB-Team besiegt auch Dänemark

Feuer bei Eishockey-WM gelöscht – Keine Verletzten

DEB-Team ohne Nordamerika-Trio gegen Dänemark

  • Home
  • Eishockey
  • Trotz Verspätung: Adler Mannheim übernehmen Tabellenführung
Mannheims Trainer Pavel Gross steht gestikulierend an der Bank. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Mannheims Trainer Pavel Gross steht gestikulierend an der Bank. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Trotz Verspätung: Adler Mannheim übernehmen Tabellenführung

On Oktober 16, 2021

Staus bei der Anreise haben die Adler Mannheim nicht von einem 4:1-Pflichtsieg beim Tabellenletzten Schwenninger Wild Wings abgehalten.

Weil der Meisterschaftskandidat verspätet ankam, hatte die Deutschen Eishockey Liga (DEL) den Spielbeginn des Baden-Württemberg-Duells um 45 Minuten auf 20.15 Uhr nach hinten verschoben.

«Man hat ein bisschen warten müssen, ein bisschen lang. Aber das ist keine Entschuldigung», sagte Schwenningens Johannes Huß am Freitagabend bei MagentaSport. Mannheims Borna Rendulic sagte: «Es war ein schwieriger Tag. Es war eine lange Reise.»

Die Adler übernahmen dank des Erfolgs vor dem punktgleichen EHC Red Bull München die Tabellenführung. Ohne neun verletzte, erkrankte oder pausierende Spieler verloren die Münchner bei den Augsburger Panthern 4:5 (1:1, 3:2, 0:1) nach Verlängerung.

Einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand hatten die Münchner zunächst gedreht. Nach einer Matchstrafe gegen Augsburgs Scott Valentine machte der EHC mit zwei Überzahltreffern aus einem 2:3 eine 4:3-Führung. Nach dem Ausgleich durch Magnus Eisenmenger (45. Minute) wurde dann aber Vincent Saponari (62.) in der Overtime zum Matchwinner für Augsburg.

Die Nürnberg Ice Tigers setzten im ersten Spiel in der Verantwortung des ehemaligen NHL-Trainers Tom Rowe mit dem 2:3 (0:2, 1:0, 1:1) nach Verlängerung gegen die Krefeld Pinguine ihre Negativserie fort. Nach nur 24 Sekunden in der Verlängerung mussten die Franken den entscheidenden Gegentreffer durch Lucas Lessio hinnehmen.

Die Kölner Haie von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp kassierten ein deutlicheres 2:5 (0:1, 1:2, 1:2) gegen die Straubing Tigers. Positiv überraschen weiter die Bietigheim Steelers. Gegen die Iserlohn Roosters behauptete sich der Aufsteiger dank eines starken ersten Drittels 3:2 (3:0, 0:1, 0:1), obwohl zu Beginn des zweiten Drittels Torhüter Sami Aittokallio verletzungsbedingt vom Eis musste.

In EishockeyIn DEL , DEL-Eishockey , Mannheim , Schwenningen

Beitrags-Navigation

Schwenningen gegen Mannheim: Spielbeginn verzögert sich
Corona-Fälle bei München: DEL-Spiel gegen Nürnberg abgesagt

Neueste Beiträge

  • Gastgeber Finnland steht bei WM vorzeitig im Viertelfinale
  • «Vollgas geben» – DEB-Team will nach Tor-Spektakel mehr
  • DEB-Team nach Tor-Spektakel fast sicher im WM-Viertelfinale
  • Stürmer Reichel fühlt sich bereit für Italien-Spiel
  • DEB-Team trifft auf Italien – Viertelfinale ganz nah
  • Nach Feueralarm in der Halle: DEB-Team besiegt auch Dänemark
  • DEB-Team trifft auf Italien – Viertelfinale ganz nah
  • Nach Feueralarm in der Halle: DEB-Team besiegt auch Dänemark
  • Feuer bei Eishockey-WM gelöscht – Keine Verletzten
  • DEB-Team ohne Nordamerika-Trio gegen Dänemark

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutscher Eishockey-Bund Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Olympische Winterspiele Pavel Gross Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Turnier in Riga Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 27, 2022

Eishockey-Weltverband entzieht Russland WM-Turnier 2023

On Mai 20, 2022

Stürmer Reichel fühlt sich bereit für Italien-Spiel

On Mai 23, 2021

Eishockey-Team freut sich über perfekten WM-Start

On November 22, 2021

München gewinnt gegen Augsburg – Mannheim patzt weiter

On März 27, 2022

Schwenningen mit wichtigem Sieg im DEL-Klassenverbleib

On Februar 2, 2022

Red Bull München verpasst Champions-League-Finale

On März 5, 2021

Wegen Corona: IIHF verschiebt WM der Frauen

On Juli 26, 2021

Bericht: Adler Mannheim holen Nationalspieler Bergmann

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH