Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

Eishockey-Team zum WM-Vorrundenabschluss gegen den Rivalen

Söderholm krank vor Showdown – Gruppensieg möglich

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

Italien steigt bei Eishockey-WM ab

Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM

Deutsches Team jagt Rekord – Aber Ärger um Stützle-Ausfall

WM-Aus für Stützle – DEB-Coach fordert Steigerung

  • Home
  • Eishockey
  • DEG erneut zu stark für Haie: Dritter Derby-Sieg
Düsseldorfs Trainer Harold Kreis auf der Bank. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Düsseldorfs Trainer Harold Kreis auf der Bank. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

DEG erneut zu stark für Haie: Dritter Derby-Sieg

On Februar 22, 2021

Die Düsseldorfer EG hat auch das dritte rheinische Eishockey-Derby in dieser Saison gewonnen.

Der Tabellenzweite der Nord-Gruppe in der DEL bezwang die Kölner Haie 5:2 (2:0, 1:2, 2:0). Im 230. Duell der beiden Erzrivalen führten die Düsseldorfer durch Treffer von Tobias Eder (7. Minute), Nicholas Jensen (17.), Victor Svensson (24.) bereits 3:0, ehe es unverhofft noch einmal spannend wurde.

Zunächst wechselte Haie-Trainer Uwe Krupp den Torhüter und brachte Hannibal Weitzmann für den unglücklichen Stammkeeper Justin Pogge. Lucas Dumont (25.) besorgte im Mittelabschnitt den schnellen Anschluss, ehe James Sheppard (38.) eine Überzahlsituation nach einer überflüssigen Strafzeit von Alexander Karachun zum 2:3 nutzte. Die zuvor klar unterlegenen Haie glaubten plötzlich wieder an sich und boten nun ein offenes Spiel. Bei der ersatzgeschwächten DEG, die nur noch fünf Verteidiger zur Verfügung hat, schwanden hingegen etwas die Kräfte. Per Konter und einem Schuss ins leere Netz gelang DEG-Topscorer Daniel Fischbuch (56./58.) in der Schlussphase die Entscheidung zum verdienten Sieg.

Durch den Sieg festigten die Düsseldorfer, denen zuvor nur zwei Siege aus sieben Spielen gelungen waren, Platz zwei in der Nord-Gruppe mit 31 Punkten aus 18 Spielen hinter den Eisbären Berlin (38). Die DEG hatte bereits die ersten beiden der mindestens vier Derbys in dieser Saison gewonnen.

Durch die erneute Pleite im Prestigeduell stehen die Haie nach zuvor drei Siegen wieder unter Druck. Die Kölner hatten bereits in der Vorsaison die – letztlich nicht ausgespielten Playoffs – verpasst und müssen auch nun wieder kämpfen. Nach 17 gespielten Partien hat das Krupp-Team fünf Zähler Rückstand auf den Vierten Wolfsburg. Die ersten vier Teams jeder Gruppe sind für die Playoffs qualifiziert.

In EishockeyIn DEL , Düsseldorfer EG , Eishockey , Kölner Haie

Beitrags-Navigation

Grizzlys Wolfsburg verlängern mit Janik Möser
DEL veröffentlicht weiteren Spielplan

Neueste Beiträge

  • Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust
  • Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust
  • Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab
  • Eishockey-Team zum WM-Vorrundenabschluss gegen den Rivalen
  • Söderholm krank vor Showdown – Gruppensieg möglich
  • Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab
  • Italien steigt bei Eishockey-WM ab
  • Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM
  • Deutsches Team jagt Rekord – Aber Ärger um Stützle-Ausfall
  • WM-Aus für Stützle – DEB-Coach fordert Steigerung

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutscher Eishockey-Bund Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Olympische Winterspiele Playoffs Straubing Tigers Tampere Tim Stützle Toni Söderholm Turnier in Riga Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 26, 2022

DEB-Auswahl testet vier neue Spieler gegen die Slowakei

On September 13, 2021

Überwältigte Spieler und Überraschungen: Fan-Rückkehr in DEL

On Juni 7, 2021

Söderholm nach WM: Aktueller Kader mit Bonus für Olympia

On Mai 5, 2022

NHL-Stars und Leistungsträger stoßen zum Eishockey-WM-Team

On Mai 23, 2022

Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM

On Mai 21, 2022

Gastgeber Finnland steht bei WM vorzeitig im Viertelfinale

On Oktober 24, 2021

Knapper Sieg für Mannheim – Corona-Sorgen in der DEL wachsen

On Juni 30, 2021

Nationalspieler Peterka im NHL-Camp der Sabres

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH