Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

  • Home
  • Eishockey
  • Deutliche Niederlage für DEB-Team in erstem WM-Test
Maximilian Kammerer (r) im direkten Zweikampf mit Tschechiens Roman Horak. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Maximilian Kammerer (r) im direkten Zweikampf mit Tschechiens Roman Horak. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)

Deutliche Niederlage für DEB-Team in erstem WM-Test

On April 14, 2023

Der Beginn der Bundestrainer-Ära von Harold Kreis für das Eishockey-Nationalteam ist misslungen. Gegen den zwölfmaligen Weltmeister Tschechien starteten Deutschlands Männer in Kassel mit einem 2:6 (1:0, 0:2, 1:4) in die WM-Vorbereitung.

Beim Debüt des neuen Bundestrainers Kreis trafen vor rund 3800 Zuschauern lediglich Düsseldorfs Tobias Eder (9. Minute) in Überzahl und Jonas Müller (52.) von den Eisbären Berlin für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes, der ebenso wie den Tschechen noch etliche etablierte Spieler fehlten.

Besonders bitter waren im Schlussabschnitt zwei Gegentore in deutscher Überzahl durch Roman Horak (41.) und Jakub Flek (50.), der zudem den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 (28.) erzielt hatte. Außerdem trafen David Tomasek (35.), Ondrej Beranek (59.) und Filip Chlapik (59.) ins leere deutsche Tor für den WM-Dritten von 2022. Am Samstag (17.00 Uhr/MagentaSport) steht in Frankfurt erneut gegen Tschechien das zweite Vorbereitungsspiel auf die WM im Mai in Finnland und Lettland an.

Sechs Spiele bis zum WM-Start

«Wir sind angespannt. Ich freue mich auf die Aufgabe», sagte Kreis vor seinem Debüt bei MagentaSport. Der 66 Jahre alte langjährige DEL-Coach hatte nach dem Hauptrunden-Ende der Deutschen Eishockey Liga im März das Nationalteam übernommen, weil Vorgänger Toni Söderholm (44) im November zum SC Bern gewechselt war. Dort ist der Finne inzwischen schon nicht mehr im Amt.

Bis zum WM-Start am 12. Mai gegen Schweden hat Kreis noch in sechs weiteren Spielen Zeit, seine Vorstellungen umzusetzen und sein WM-Team zu finden. Nach dem Spiel am Samstag stehen in der Vorbereitung noch Tests gegen Österreich (20. und 22. April), in der Slowakei (28. und 29. April) zum Abschluss gegen die USA (9. Mai) an. Nach und nach wird sich der aktuelle Kader auch noch verändern und durch Spieler der in den DEL-Playoffs gescheiterten Clubs, noch geschonten Spielern und Nordamerika-Profis ergänzt.

Guter Start reicht nicht

Im aktuellen Aufgebot fehlen Kreis unter anderem noch gestandene Center im Sturm. Dennoch startete das deutsche Team auch gegen den WM-Dritten von 2022 selbstbewusst, wie es zuletzt auch unter Söderholm stets gewesen war. Den ersten Treffer der Ära Kreis erzielte dessen früherer Schützling Eder von der Düsseldorfer EG stark in Überzahl.

Das junge tschechische Team fand allerdings ab dem Mittelabschnitt immer besser ins Spiel und drehte die Partie. Bei den Gegentreffern war Maximilian Franzreb aus Bremerhaven im deutschen Tor bei seinem Länderspieldebüt chancenlos.

In EishockeyIn Eishockey , Testspiele , WM

Beitrags-Navigation

München vor heikler Aufgabe im bayerischen DEL-Finale
Umbruch bei Adler Mannheim: 17 Spieler verlassen DEL-Club

Neueste Beiträge

  • Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
  • Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie
  • Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
  • Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
  • DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine
  • Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel
  • Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
  • Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Leon Gawanke Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Oktober 24, 2022

Eisbären Berlin verlieren gegen Mannheim mit 2:3

On Mai 19, 2022

Ohne NHL-Stürmer Stützle gegen Dänemark?

On Februar 15, 2022

Deutscher Eishockey-Bund beklagt Beleidigungen nach Aus

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Eishockey-WM: Slowakei will nun doch Co-Veranstalter sein

On September 1, 2021

90 Prozent der DEL-Spieler geimpft

On März 1, 2023

Bietigheim-Abstieg fix – Gogulla macht die 1000 voll

On Mai 16, 2021

Ohne Draisaitl: Neue Generation steht bei WM im Fokus

On Mai 26, 2022

Gegen Söderholms Ex-Coach: DEB-Team will Rechnung begleichen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH