Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Unberechenbare DEL: Zeit für einen Überraschungsmeister?

Unberechenbare DEL: Zeit für einen Überraschungsmeister?

Abstiegsbedrohte DEG deklassiert schwache Haie im Rheinderby

Eishockey: Finnische Olympia-Dritte ab Hals abwärts gelähmt

Nada verteidigt Sperre für Eishockeyspieler Seidenberg

Eakins übernimmt in Personalunion bei den Adlern

Red Bull München im Achtelfinale der Champions League raus

Seidenberg wegen Dopings für vier Jahre gesperrt

Mit Halsschutz sicherer: Unfall verändert das Eishockey

Eisbären Berlin verlängern mit Eishockey-Trainer Aubin

  • Home
  • Eishockey
  • Mannheim stoppt im Penaltyschießen Negativtrend in Köln
Tim Wohlgemuth gewann mit den Adler Mannheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Tim Wohlgemuth gewann mit den Adler Mannheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Mannheim stoppt im Penaltyschießen Negativtrend in Köln

On Dezember 18, 2021

Titelkandidat Adler Mannheim hat seinen Negativtrend mit einem knappen Sieg im deutschen Eishockey-Klassiker bei den Kölner Haien zumindest vorerst gestoppt.

Nationalstürmer Tim Wohlgemuth führte die Adler mit seinem Tor zum umkämpften 4:3 (1:1, 1:0, 1:2)-Auswärtserfolg nach Penaltyschießen. Der 22-Jährige verwandelte vor 5000 Zuschauern als einziger Schütze seinen Penalty. Mannheims Torhüter Dennis Endras parierte anschließend noch gegen Kölns Angreifer Marcel Müller. Die Verlängerung war zuvor torlos geblieben. «Das tut gut», sagte Wohlgemuth zu seinem Treffer bei MagentaSport: «Ich denke, dass das Team unzufrieden war», ergänzte er mit Blick auf die vorherigen Niederlagen. Dreimal nacheinander hatte der Meisterschaftsanwärter zuvor verloren.

Die Eisbären Berlin verteidigten ihre Tabellenführung mit einem klaren 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei den Krefeld Pinguinen. Matt White gelangen dabei vor 3132 Zuschauern zwei Tore in den Schlussminuten für den deutschen Meister, der zum dritten Mal in Serie gewann.

Der EHC Red Bull München konnte den Schwung aus dem Halbfinaleinzug in der Champions League nicht mit in die DEL nehmen. Zwar kämpfte sich die Mannschaft von Trainer Don Jackson nach einem 0:3-Rückstand zurück, musste sich aber am Ende mit 3:4 (0:1, 3:2, 0:0) nach Penaltyschießen der Düsseldorfer EG geschlagen geben. In der Tabelle liegen die Münchner aufgrund des besseren Punktequotienten auf Rang zwei vor den Mannheimern.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , Kölner Haie

Beitrags-Navigation

Spielfreie Eisbären Berlin rücken an Tabellenspitze der DEL
Vier Niederlagen in Serie: München verliert in Nürnberg

Neueste Beiträge

  • Unberechenbare DEL: Zeit für einen Überraschungsmeister?
  • Unberechenbare DEL: Zeit für einen Überraschungsmeister?
  • Abstiegsbedrohte DEG deklassiert schwache Haie im Rheinderby
  • Eishockey: Finnische Olympia-Dritte ab Hals abwärts gelähmt
  • Nada verteidigt Sperre für Eishockeyspieler Seidenberg
  • Eakins übernimmt in Personalunion bei den Adlern
  • Red Bull München im Achtelfinale der Champions League raus
  • Seidenberg wegen Dopings für vier Jahre gesperrt
  • Mit Halsschutz sicherer: Unfall verändert das Eishockey
  • Eisbären Berlin verlängern mit Eishockey-Trainer Aubin

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 29, 2023

Tränen der Enttäuschung: Eishockey-Team verpasst WM-Titel

On März 24, 2022

Weltverband lässt Verhalten von Ex-Präsident untersuchen

On November 12, 2022

Fehlende Zuschauer beschäftigen DEB: «Aktuell nicht schön»

On Februar 11, 2021Februar 11, 2021

Eishockey-Bundestrainer hält am WM-Ziel fest

On März 22, 2022

Entscheidung zu Bundestrainer Söderholm bis Ende der Woche

On August 29, 2021

Deutsche Eishockey-Frauen verlieren WM-Viertelfinale

On Februar 18, 2022

DEL ändert wegen Corona-Krise Abstiegsregel

On Mai 14, 2023

DEB-Team sieht sich trotz Niederlagen auf dem richtigen Weg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH