Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

  • Home
  • Eishockey
  • Berlin gewinnt Topspiel gegen ersatzgeschwächte Mannheimer
Berlins Yannick Veilleux (l) klatscht sich nach seinem Treffer zum 1:0 mit Teamkollege Leo Pföderl ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Berlins Yannick Veilleux (l) klatscht sich nach seinem Treffer zum 1:0 mit Teamkollege Leo Pföderl ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Berlin gewinnt Topspiel gegen ersatzgeschwächte Mannheimer

On November 20, 2021

Die Eisbären Berlin haben das Topspiel der Deutschen Eishockey Liga gegen die ersatzgeschwächten Adler Mannheim gewonnen.

Der Titelverteidiger bezwang den Spitzenreiter, der coronabedingt ohne sieben Profis und ohne Trainer Pavel Gross antreten musste, mit 3:1 (0:0, 3:1, 0:0). Für die Mannheimer war es nach der 1:10-Pleite am Dienstag in der Champions Hockey League gegen Frölunda HC aus Schweden der nächste Rückschlag.

Nach der knapp zweiwöchigen Deutschland-Cup-Pause gingen die Berliner vor 10 198 Zuschauern durch Yannick Veilleux (21. Minute) in Führung. Nach dem schnellen Adler-Ausgleich durch Markus Eisenschmid (24.), sorgte eine fulminante Einzelleistung von Frans Nielsen (29.) und ein Tor durch Zachary Boychuk (33.) für die Entscheidung zugunsten des Tabellenvierten.

Mitfavorit EHC Red Bull München bleibt durch ein 4:2 (1:1, 0:0, 3:1) im Bayern-Derby bei den Nürnberg Ice Tigers auf Rang zwei. Konrad Abeltshauser (15.), Philip Gogulla (41.), Zachary Redmond (52.) und Yasin Ehliz (55.) schossen die Gäste-Tore.

Mit dem sechsten Sieg aus den vergangenen sieben Partien haben die Kölner Haie beim 7:3 (4:0, 1:2, 2:1) gegen Aufsteiger Bietigheim Steelers ihre Topform unterstrichen. Schwenningens neuer Trainer Christof Kreutzer feierte beim überraschenden 3:2 (3:0, 0:1, 0:1) bei seinem früheren Club Düsseldorfer EG einen perfekten Einstand.

Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven unterlagen dem ERC Ingolstadt mit 0:1 (0:0, 0:0, 0:1). Die Krefeld Pinguine sorgten beim 4:1 (1:0, 2:0, 1:1) in Iserlohn für die fünfte Roosters-Niederlage in Serie.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , EHC Red Bull München , Eisbären Berlin , Frölunda HC , Kölner Haie

Beitrags-Navigation

DEL-Geschäftsführer plädiert für volle Halle bei 2G-Regelung
München gewinnt gegen Augsburg – Mannheim patzt weiter

Neueste Beiträge

  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 12, 2023

Deutschland bei Eishockey-WM der Frauen im Viertelfinale

On April 24, 2025

Ex-Eishockey-Profi Hasek klagt über Drohungen aus Russland

On April 10, 2021

Adler Mannheim gewinnen nach Verlängerung gegen die DEG

On März 2, 2024

Nürnberg erreicht DEL-Playoffs

On März 4, 2024

Drei Vorlagen von NHL-Star Draisaitl bei Edmontons 6:1-Sieg

On Mai 16, 2022

Chancen bei Eishockey-WM intakt – Grubauer «unwirklich»

On März 9, 2022

Kölner Haie siegen im Krisenduell

On April 4, 2024

Deutsche Eishockey-Frauen siegen deutlich zum Auftakt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH