Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende

Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel

Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

  • Home
  • Eishockey
  • Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»
Sieht die DEL auf einem guten Weg: Uew Krupp. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Sieht die DEL auf einem guten Weg: Uew Krupp. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»

On Mai 30, 2023

Der frühere Bundestrainer Uwe Krupp hat die Deutsche Eishockey Liga (DEL) für ihre Arbeit gelobt und sieht dies als Grundlage für den Gewinn der Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft.

In den vergangenen sieben, acht, neun Jahren seien im deutschen Eishockey sehr gute Entscheidungen getroffen worden, und dabei müsse man die DEL und die DEL2 herausheben, sagte der 57-Jährige im Interview des TV-Senders Sky.

«Ich glaube auch, dass unsere Liga sich verbessert hat, das Tempo in der Liga besser geworden ist. Das hilft natürlich auch international. Wir sind auf einem guten Weg», urteilte der frühere NHL-Profi, der seit 2020 die Kölner Haie trainiert.

Noch nicht breit genug aufgestellt

Das deutsche Eishockey sei insgesamt aber noch nicht so breit aufgestellt wie die Top-Nationen Kanada, USA und Finnland oder auch die Schweiz, sagte Krupp. Daher sei man davon abhängig, dass in den hochkommenden Generationen außergewöhnliche Talente dabei seien. «Oder Spieler, die in der zweiten Phase der Entwicklung nicht die große NHL-Karriere einschlagen – wie Marcel Noebels, der sich in Deutschland weiterentwickelt hat und dann mit Mitte 20 ein Topspieler auf internationalem Niveau ist», erklärte der Stanley-Cup-Gewinner von 1996.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hatte bei der WM in Lettland und Finnland im Finale mit 2:5 gegen Kanada verloren, mit Silber aber die erste WM-Medaille seit 70 Jahren gewonnen. «Das ist natürlich eine absolute Sensations-WM, auch die Leistung der Mannschaft war sensationell», sagte Krupp.

In EishockeyIn DEB , DEL , Eishockey , Uwe Krupp , WM

Beitrags-Navigation

Eisbären Berlin verpflichten Vize-Weltmeister Tiffels
Nach WM-Silber: Kreis beantwortet immer noch Glückwünsche

Neueste Beiträge

  • Zuschauerrekord in der DEL am Auftaktwochenende
  • Mannheim gewinnt gegen München – Top-Start für Haie
  • Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen
  • Adler Mannheim starten mit Niederlage in DEL-Saison
  • DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine
  • Münchner DEL-Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • Meister München müht sich zu Sieg in DEL-Auftaktspiel
  • Nach Münchner Stotterstart: Söderholm erwartet Steigerung
  • DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars
  • Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Leon Gawanke Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 13, 2022

Eisbären, Adler und Grizzlys vor Halbfinaleinzug

On September 16, 2022

Müller verteidigt Seidenberg: «Yannic ist kein Doper»

On Februar 23, 2021

Ex-NHL-Profi Holzer sieht seine Zukunft in Russland

On Juni 9, 2023

Ex-Fußball-Torwart Cech wechselt zu neuem Eishockey-Verein

On Oktober 22, 2021

Corona-Fälle und DEG-Quarantäne machen der DEL Sorgen

On Mai 13, 2023

Kreis: Mehr Scheiben gegen Finnland aufs Tor bringen

On Mai 31, 2021

Kanada und Schweden wehren sich gegen Aus

On August 29, 2021

Deutsche Eishockey-Frauen verlieren WM-Viertelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH