Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • 5:3 gegen Österreich: DEB-Männer vor Deutschland-Cup-Sieg
Die DEB-Männer setzten sich nach Rückstand noch gegen Österreich durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kolbert/dpa/Archivbild)
Die DEB-Männer setzten sich nach Rückstand noch gegen Österreich durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kolbert/dpa/Archivbild)

5:3 gegen Österreich: DEB-Männer vor Deutschland-Cup-Sieg

On November 12, 2023

Der Eishockey-Vizeweltmeister ist beim Deutschland Cup auch ohne seine Stars weiter erfolgreich und steht vor der Titelverteidigung.

Die DEB-Auswahl besiegte nach einem starken dritten Drittel Österreich mit 5:3 (0:1, 1:1, 4:1). Am Sonntag (14.30 Uhr/Magentasport) benötigt die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis gegen die Slowakei noch einen Sieg zum Turnier-Erfolg in Landshut.

Coach Kreis experimentierte im Vergleich zum 4:1-Auftaktsieg gegen die Dänen auch gegen Österreich munter weiter. Der frühere NHL-Profi Tobias Rieder ist bereits zu seinem schwedischen Club Växjö Lakers zurückgekehrt. Auch die Leistungsträger Manuel Wiederer, Leonhard Pföderl (beide Eisbären Berlin) und Maximilian Kammerer (Kölner Haie) bekamen eine Pause. «Ich hätte zwei Mannschaften nominieren können», sagte der 64-Jährige über die Vielzahl an Qualitätsspielern.

DEB-Auswahl kommt zunächst nicht in Schwung

Die Leistungsdichte der DEB-Auswahl war gegen die Österreicher, die im ersten Match von der Slowakei mit 1:7 deutlich besiegt worden waren, über 40 Minuten allerdings nicht zu sehen. Die einmal mehr neu formierte Mannschaft hatte zunächst Glück bei einem Pfostentreffer der Österreicher. Kurze Zeit später brachte Benjamin Baumgartner vom Schweizer Club SC Bern die Gäste mit einem Schuss direkt unter die Latte vom Nationaltorhüter Leon Hungerecker in Führung (10.).

Der Goalie von den Nürnberg Ice Tigers, der für den gegen Dänemark so überzeugenden Arno Tiefensee (Adler Mannheim) begann, bewahrte sein Team nur wenigen Minuten später vor dem zweiten Gegentor. Auf der Torhüter-Position hat Kreis fünf bis sechs Schlussmänner auf hohem Niveau. «Wir haben eine gute Basis», erklärte der Bundestrainer.

Hungerecker wurde im zweiten Drittel jedoch erneut bezwungen. Baumgartner überwand den deutschen Goalie erneut mit einem harten Schuss (28.).

Die Kreis-Mannschaft wirkte leicht angeschlagen. Österreich war weiter das Team mit den besseren Gelegenheiten. Etwas überraschend kam dann der Anschluss: Der Münchner Yasin Ehliz bediente Michaelis. Der beim EV Zug in der Schweiz aktive Stürmer hatte keine Probleme, den Puck ins leere Tor zu schießen (32.).

Anschlusstreffer gibt DEB-Team Selbstvertrauen

Michaelis ist einer der Profis, die Kreis beim Deutschland Cup noch einmal testen wollte. Der 28-Jährige war beim WM-Silber von Tampere angeschlagen nicht dabei und muss sich wieder neu beweisen.

Der Treffer sorgte nicht nur bei Michaelis für neues Selbstbewusstsein. Die DEB-Auswahl spielte angefeuert von 4200 Zuschauern in Landshut deutlich aggressiver und scheiterte bis zum Ende des zweiten Durchgangs mehrfach am Österreich-Keeper Florian Vorauer.

Gegen einen platzierten Versuch von Michaelis war der Schlussmann erneut machtlos: Der Stürmer traf zum 2:2 (44.). Nur 33 Sekunden später hatte Deutschland das Spiel komplett gedreht. Vizeweltmeister Filip Varejcka vom EHC Red Bull München und sein Team-Kollege Ehliz erhöhten für eine in dieser Phase furios aufspielenden deutschen Mannschaft auf 4:2. Baumgartner verkürzte mit seinem dritten Treffer auf 3:4 (53.) Daniel Pfaffengut sorgte kurz vor dem Ende für den 5:3-Endstand.

Von Tobias Brinkmann, dpa
In EishockeyIn DEB , Deutschland Cup , Eishockey

Beitrags-Navigation

Eishockey-Frauen hoffen auf guten Abschluss
DEB-Männer feiern Titel-Hattrick beim Deutschland Cup

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 6, 2021

Pinguins Bremerhaven gewinnen Topspiel in Mannheim

On April 4, 2023

Mannheims David Wolf für drei Spiele gesperrt

On Februar 14, 2025

Eishockey-Turnier in Montreal: Buhrufe bei US-Hymne

On Juli 23, 2022

«Wir sind stolz»: NHL-Spieler Nico Sturm in Augsburg geehrt

On Februar 23, 2021

Ex-NHL-Profi Holzer sieht seine Zukunft in Russland

On April 21, 2023

Erster Sieg für neuen Eishockey-Bundestrainer Kreis

On Dezember 13, 2021

Spielfreie Eisbären Berlin rücken an Tabellenspitze der DEL

On Mai 20, 2022

Stürmer Reichel fühlt sich bereit für Italien-Spiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH