Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Wegen Corona-Fällen: Spielervereinigung fordert DEL-Stopp
Geschäftsführer der DEL: Gernot Tripcke. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
Geschäftsführer der DEL: Gernot Tripcke. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

Wegen Corona-Fällen: Spielervereinigung fordert DEL-Stopp

On Januar 26, 2022

Angesichts des Corona-Ausbruchs bei den Adler Mannheim und etlicher weiterer Fälle in der Deutschen Eishockey Liga fordert die Spielervereinigung SVE kurz vor den Olympischen Winterspielen in Peking einen Spielstopp der Liga.

«Mit Blick auf das internationale Turnier, an dem unsere Nationalmannschaft für Eishockey-Deutschland im Sinne des olympischen Gedankens teilnimmt, sowie die geplanten Nachholspiele in der DEL gilt es jegliche Risiken in den kommenden Tagen auf ein Minimum zu reduzieren und die Möglichkeit der Spielerisolation bestmöglich zu optimieren», schrieb die SVE am Dienstag, während der Deutsche Eishockey-Bund den Kader für die Winterspiele veröffentlichte.

DEB-Sportdirektor Christian Künast reagierte mit Zustimmung: «Meine private Meinung ist: Wenn sie stoppen, würde uns das sicherlich helfen.» Dies werde aber nicht passieren, wie die DEL umgehend mitteilte. «Es gibt eine klare Vereinbarung mit dem DEB, dass die Spieler am kommenden Samstag abgestellt werden», sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Ein Spielstopp sei «logistisch und rechtlich nicht möglich.»

Aktuell befinden sich mehrere DEL-Teams in Quarantäne. Etliche Spiele fallen aus und müssen nachgeholt werden; unter anderem während der ursprünglich geplanten Olympia-Pause im Februar. Am Montag hatten die Adler aus Mannheim erneut einen Corona-Ausbruch mit 14 positiven Fällen öffentlich gemacht. Nach Informationen des «Mannheimer Morgen» sind davon auch Spieler betroffen, die im deutschen Olympia-Kader stehen. «Wir werden keine Namen kommentieren», sagte Künast, räumte aber ein: «Es kann schon sein, dass erstmal nur 22 nach China fliegen und drei kommen nach.» Das deutsche Team startet am 2. Februar.

In EishockeyIn Corona , Covid-19 , DEB , DEL , Deutschen Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Nächste Spielabsage wegen Corona in der DEL
Gegnertausch im Eishockey nach Wolfsburger Corona-Ausbruch

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 16, 2022

Schweiz besiegt Tschechien – Dänemark im Viertelfinale

On April 14, 2023

Deutliche Niederlage für DEB-Team in erstem WM-Test

On März 4, 2024

Drei Vorlagen von NHL-Star Draisaitl bei Edmontons 6:1-Sieg

On März 8, 2023

DEG-Kapitän Barta trifft wieder und zieht mit Doucet gleich

On April 21, 2023

Vorfreude auf NHL-Profi Sturm: «Ein super Spieler»

On Februar 6, 2022

Aufatmen nach Eishockey-«Schockmoment» im deutschen Team

On August 16, 2022

Energiekrise bereitet dem Eishockey Sorgen

On April 27, 2022

Adler Mannheim erzwingen fünftes Halbfinale gegen Eisbären

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH