Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Vier Corona-Fälle bei Nürnberg Ice Tigers
Corona-Quarantäne: Nürnbergs Trainer Tom Rowe (hinten) muss auf drei Spieler und Co-Trainer Kofler verzichten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Corona-Quarantäne: Nürnbergs Trainer Tom Rowe (hinten) muss auf drei Spieler und Co-Trainer Kofler verzichten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Vier Corona-Fälle bei Nürnberg Ice Tigers

On November 18, 2021

Die Nürnberg Ice Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben vier Corona-Fälle in ihrem Team.

Die Spieler Marko Friedrich, Andrew Bodnarchuk und Jonas Vogt sowie Co-Trainer Manuel Kofler sind positiv auf Covid-19 getestet worden. Wie die Franken weiter mitteilten, sind sie in häuslicher Quarantäne.

Nach einem Corona-Ausbruch bei den Adlern Mannheim und dem Auftreten von typischen Symptomen bei zwei Nürnberger Spielern zum Ende der freien Tage während der Länderspielpause hatten die Ice Tigers die für Montag und Dienstag geplanten Trainingseinheiten abgesagt. Stattdessen führte der Verein tägliche PCR-Tests mit der kompletten Mannschaft durch. Dabei traten die Fälle auf. Der Rest der Mannschaft ist den Angaben zufolge am Mittwoch nach einem weiteren negativen Test ins Mannschaftstraining zurückgekehrt.

In EishockeyIn Corona , Covid-19 , DEL , Nürnberg Ice Tigers

Beitrags-Navigation

München vor Einzug ins Viertelfinale – Debakel für Mannheim
DEL-Geschäftsführer plädiert für volle Halle bei 2G-Regelung

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 11, 2021Februar 11, 2021

Eishockey-Bundestrainer hält am WM-Ziel fest

On Mai 13, 2021

Verteidiger Seider von Beginn an bei Eishockey-WM dabei

On Dezember 12, 2022

Eisbären kassieren Heimniederlage bei Hördlers Jubiläum

On Februar 18, 2022

Kanadas Eishockey-Frauen gewinnen zum fünften Mal Gold

On Oktober 7, 2021

Adler Mannheim erreichen vorzeitig CHL-Achtelfinale

On Februar 6, 2025

NHL-Star Draisaitl trifft bei Sieg der Oilers

On Mai 2, 2022

Eisbären Berlin stehen dicht vor Titelverteidigung

On Juli 14, 2022

Torhüter Greiss kommt bei den St. Louis Blues unter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH