Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

Eishockey-Team zum WM-Vorrundenabschluss gegen den Rivalen

Söderholm krank vor Showdown – Gruppensieg möglich

Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab

Italien steigt bei Eishockey-WM ab

Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM

Deutsches Team jagt Rekord – Aber Ärger um Stützle-Ausfall

WM-Aus für Stützle – DEB-Coach fordert Steigerung

  • Home
  • Eishockey
  • Ustorf soll Sportdirektor bei Nürnberg Ice Tigers werden
Soll Sportdirektor in Nürnberg werden: Stefan Ustorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lisa Ducret/dpa)
Soll Sportdirektor in Nürnberg werden: Stefan Ustorf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lisa Ducret/dpa)

Ustorf soll Sportdirektor bei Nürnberg Ice Tigers werden

On März 13, 2021März 13, 2021

Die Nürnberg Ice Tigers besetzen den Posten des Sportdirektors neu. Laut «Bild» und «Nordbayern.de» soll der frühere Eishockey-Nationalspieler Stefan Ustorf das Amt übernehmen.

Der Club aus der Deutschen Eishockey Liga hatte zuvor André Dietzsch mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Sportdirektor entbunden. Seine Tätigkeit als Torwarttrainer sei von der Freistellung nicht betroffen, hieß es in der Mitteilung.

«André macht als Torwarttrainer und Bindeglied zwischen Ice Tigers und EHC 80 Nürnberg einen hervorragenden Job. Gerade im Hinblick auf die Kaderplanung im Rahmen unserer Möglichkeiten benötigen wir aber einen Sportdirektor, der sich voll und ganz auf diesen zentralen Aufgabenbereich und das Scouting konzentrieren kann», sagte Ice-Tigers-Geschäftsführer Wolfgang Gastner.

Der neue Sportdirektor, der den gesamten sportlichen Bereich der Ice Tigers verantworten wird, tritt seinen Dienst nach der offiziellen Vorstellung am kommenden Montag an. Ustorf wäre ein namhafter Kandidat. Der 47-Jährige lief in weit über 100 Länderspielen für Deutschland auf und wurde mit den Eisbären Berlin zwischen 2005 und 2012 sechsmal deutscher Meister.

In EishockeyIn DEL , Nürnberg , Sportdirektor , Stefan Ustorf

Beitrags-Navigation

Eisbären Berlin siegen bei den Kölner Haien
Spiel gedrecht: Adler Mannheim siegen in Ingolstadt

Neueste Beiträge

  • Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust
  • Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust
  • Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab
  • Eishockey-Team zum WM-Vorrundenabschluss gegen den Rivalen
  • Söderholm krank vor Showdown – Gruppensieg möglich
  • Italien und Großbritannien steigen bei Eishockey-WM ab
  • Italien steigt bei Eishockey-WM ab
  • Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM
  • Deutsches Team jagt Rekord – Aber Ärger um Stützle-Ausfall
  • WM-Aus für Stützle – DEB-Coach fordert Steigerung

#hashtag

Adler Mannheim Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutscher Eishockey-Bund Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Olympische Winterspiele Playoffs Straubing Tigers Tampere Tim Stützle Toni Söderholm Turnier in Riga Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 19, 2021

Iserlohn und Straubing Playoff-Teilnehmer – DEG-Debakel

On März 16, 2022

Voraussichtlich «neun» DEL-Partien nicht nachholbar

On April 27, 2022

Eishockey-Weltverband entzieht Russland WM-Turnier 2023

On Juni 4, 2021

USA im Halbfinale der Eishockey-WM

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Eishockey-Toptalent Stützle bester Angreifer der U20-WM

On November 24, 2021

Adler Mannheim verpassen Knigsklassen-Viertelfinale

On Mai 7, 2022

Reindl mit Applaus als DEB-Präsident verabschiedet

On Mai 27, 2021

Rückschlag für DEB-Team: Pleite gegen Kasachstan

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH