Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs

Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären Berlin mit klarem Sieg bei Kölner Haien
Die Eisbären Berlin haben einen klaren Sieg bei den Kölner Haien geholt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Eisbären Berlin haben einen klaren Sieg bei den Kölner Haien geholt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Eisbären Berlin mit klarem Sieg bei Kölner Haien

On Februar 23, 2022

Die Eisbären Berlin haben sich mit einem klaren Auswärtssieg aus der Olympia-Pause der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zurückgemeldet.

Der deutsche Meister gewann bei den Kölner Haien dank einer über weite Strecken beeindruckenden Leistung mit 7:1 (2:0, 3:0, 2:1) und festigte damit die Tabellenführung. Matt White traf zwei Mal, Frank Hördler, Mark Zengerle, Kevin Clark, Jonas Müller und Nicholas Jensen steuerten die übrigen Tore zum souveränen Erfolg der Hauptstädter bei.

Im Kampf um das direkte Playoff-Ticket siegten die Straubing Tigers bei den Pinguins Bremerhaven 3:2 (0:1, 3:1, 0:0). Damit liegt Straubing als Siebter nur noch vier Zähler hinter den Pinguins. Außerdem setzten sich die Schwenninger Wild Wings gegen die Iserlohn Roosters mit 4:3 (3:0, 0:2, 1:1) durch.

Vor 4000 Zuschauern in der Kölner Arena war den Berlinern nicht anzumerken, dass sie ihr letztes Spiel vor knapp einem Monat bestritten hatten: Mit konsequentem Forechecking setzten sie die Gastgeber von Beginn an unter Druck und nutzten ihre Chancen konsequent. Hördler traf zur frühen Führung, Zengerle erhöhte nach feiner Vorarbeit von Blaine Byron.

Im zweiten Drittel blieben die Berliner hoch konzentriert und äußerst effizient: Clark, Müller und Jensen bauten mit ihren Toren den Vorsprung aus. Erst im Schlussabschnitt fanden die Kölner etwas besser ins Spiel und konnten durch einen Unterzahltreffer des früheren Eisbären-Profis Mark Olver den Rückstand zwischenzeitlich verkürzen, ehe White mit zwei späten Toren für den Endstand sorgte.

In EishockeyIn DEL

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim verlieren ihren Auftakt nach Olympia-Pause
Corona-Ausfälle: Augsburger Panther nicht mehr spielfähig

Neueste Beiträge

  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas
  • Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs
  • Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 4, 2024

Augsburg-Coach Kreutzer kritisiert Abstiegsregel der DEL

On Mai 25, 2024

Weltmeisterschaft 2028 findet in Frankreich statt

On Juli 6, 2023

Gawankes NHL-Traum lebt: Vertrag mit Adler Mannheim ruht

On Januar 22, 2022

Corona-Ausfälle im tschechischen Eishockeyteam

On September 21, 2022

DEG-Trainer Roger Hansson positiv auf Coronavirus getestet

On März 16, 2024

Titelträume in Bremerhaven: Die Underdogs begehren auf

On Mai 29, 2024

Pinguins machen bisherigen Co-Trainer Sulzer zum Chefcoach

On Oktober 28, 2021

Tripcke: Olympia-Pause wäre der «Worst-Case-Joker»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH