Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • «Tag wird kommen»: Eishockey-Team setzt auf die Zukunft
Für Bundestrainer Toni Söderholm (r) und das deutsche Team war im WM-Viertelfinale Schluss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/AP/dpa)
Für Bundestrainer Toni Söderholm (r) und das deutsche Team war im WM-Viertelfinale Schluss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/AP/dpa)

«Tag wird kommen»: Eishockey-Team setzt auf die Zukunft

On Mai 27, 2022

Das ernüchternde Viertelfinal-Aus bei der WM ist für Deutschlands Eishockey-Team kein Anlass für Zweifel an einer erfolgreichen Zukunft.

«Wir sind komplett auf dem richtigen Weg», sagte Andreas Niederberger, Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bunds, nach dem vorzeitigen Ende der WM-Mission durch das 1:4 gegen Tschechien in Helsinki. «Wir kommen immer näher. Der Tag wird kommen, wo der nächste Schritt auch gegangen werden kann», versicherte der Ex-Nationalspieler mit Blick auf die zuletzt immer offener gehegten Medaillen-Ambitionen der DEB-Auswahl.

Bei allen drei WM-Turnieren unter Bundestrainer Toni Söderholm hat es die deutsche Mannschaft in die K.o.-Phase geschafft. Nach dem sensationellen Halbfinal-Einzug im Vorjahr spielte das Team diesmal die beste Vorrunde seiner Geschichte. «Es war ein Turnier, bei dem viele Spieler nach einem langen Jahr sehr, sehr gut gekämpft haben», lobte der Finne trotz der Enttäuschung gegen die effizienten Tschechen. Drei Unterzahl-Gegentore raubten den Deutschen die Chance auf einen weiteren WM-Coup und den Angriff auf Edelmetall.

Gawanke: «Glaube, da fehlt nicht mehr viel»

«Wenn wir unsere Chancen nutzen, kann es gut sein, dass wir hier im Halbfinale stehen. Ich glaube, da fehlt nicht mehr viel», befand Verteidiger Leon Gawanke. Der 22 Jahre alte Nordamerika-Profi gehört wie NHL-Jungstar Moritz Seider (21), Stürmer Lukas Reichel (20) oder der verletzt auch im Viertelfinale fehlende Torjäger Tim Stützle (20) zu den jungen Hoffnungsträgern einer Mannschaft, die für so manche wie ein großes Versprechen wirkt. «Wir haben brutales Talent, sehr junge Spieler», sagte NHL-Torwart Philipp Grubauer.

Noch habe «die Erfahrung dann auch ein bisserl gefehlt», erklärte der Schlussmann der Seattle Kraken. «Aber ich denke, dass wir sehr gut dabei und sehr gut aufgestellt sind in den nächsten paar Jahren», fügte Grubauer hinzu.

Winterspiele von Peking abgehakt

Endgültig abgehakt ist auch der emotionale Tiefpunkt der völlig verkorksten Winterspiele von Peking. Angereist mit lautstark geäußerten Gold-Plänen war das deutsche Team im Februar schon vor dem Viertelfinale gescheitert. «Wir sind den Weg weitergegangen, haben uns nicht beirren lassen», sagte Abwehr-Veteran Korbinian Holzer.

So sieht es auch Verbandsvize Niederberger. «Wir haben aus den Olympischen Spielen gelernt und sind wieder einen Schritt nach vorn gegangen», urteilte der 59-Jährige. Der Verband hat sich mit dem neuen Präsidenten Peter Merten an der Spitze neu aufgestellt. Schon weit vor der WM war zudem der Vertrag mit dem international begehrten Söderholm als Bundestrainer bis 2026 verlängert worden. «Lass uns den Weg weitergehen und ich bin sicher, das deutsche Eishockey macht weitere Schritte nach vorn», sagte Niederberger.

In EishockeyIn Toni Söderholm , Weltmeisterschaft in Finnland , WM

Beitrags-Navigation

Nach 0:3-Rückstand: Kanada bei Eishockey-WM im Halbfinale
Medaillen-Chance zerplatzt: DEB-Team im Viertelfinale raus

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 4, 2023

Routinier Reimer kritisiert Eishockey-Abstiegsregelung

On Februar 22, 2021Februar 22, 2021

Grizzlys Wolfsburg verlängern mit Janik Möser

On April 28, 2023

Bericht: Jackson verlässt München – Söderholm folgt

On April 3, 2023

München und Mannheim kassieren Ausgleich in den DEL-Playoffs

On April 13, 2022

Furchner fällt verletzt für die Grizzlys Wolfsburg aus

On Februar 3, 2021Februar 3, 2021

Corona-Fall bei Wolfsburg: DEL-Spiel gegen Köln verschoben

On Mai 16, 2021

Ohne Draisaitl: Neue Generation steht bei WM im Fokus

On Februar 17, 2022

Weltverband: 2026 eher Klarheit über NHL-Profis bei Olympia

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH