Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Stützle führt Ottawa zum Saisonende zu spektakulärem Sieg
Tim Stützle bereitete gegen Carolina zwei Treffer vor und erzielte den Treffer zum 7:5-Endstand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Spencer Colby/The Canadian Press/AP/dpa)
Tim Stützle bereitete gegen Carolina zwei Treffer vor und erzielte den Treffer zum 7:5-Endstand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Spencer Colby/The Canadian Press/AP/dpa)

Stützle führt Ottawa zum Saisonende zu spektakulärem Sieg

On April 18, 2025

Die Ottawa Senators um den deutschen Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben in der nordamerikanischen Profiliga NHL ihr letztes reguläres Saisonspiel gewonnen. Gegen die Carolina Hurricanes siegte Ottawa in einem wilden Match mit 7:5 (3:2, 0:3, 4:0).

Nachdem die Senators im ersten Drittel mit drei Toren geführt hatten, drehten die Hurricanes mit fünf Treffern innerhalb von zehn Minuten zum Ende des ersten und Beginn des zweiten Drittels die Partie. Im Schlussdrittel schlugen dann wiederum die Senators, angeführt von Stützle, mit vier Treffern entscheidend zurück. Der deutsche Center bereitete den Anschluss- und Führungstreffer mit vor und erzielte kurz vor Schluss den Endstand.

Mit 24 Toren und 55 Torvorlagen spielte der 23 Jahre alte Angreifer seine zweitproduktivste Saison in mittlerweile fünf Jahren in der NHL. Als Topscorer führte Stützle die Senators in die ersten Playoffs seit acht Jahren. Dort trifft Ottawa ab Sonntag in einem kanadischen Duell auf die Toronto Maple Leafs.

Peterka mit persönlichem Punkterekord

Die Playoffs verpasst haben dagegen erneut JJ Peterka und Moritz Seider, trotz guter individueller Spielzeiten. Beim 5:4 seiner Buffalo Sabres gegen die Philadelphia Flyers gelang Peterka sein 27. Saisontreffer und seine 41. Torvorlage der Saison. Der langjährige Sabres-Coach Lindy Ruff erreichte mit dem Sieg als fünfter Trainer in der NHL die Marke von 900 Siegen. 

Peterka stellte derweil in seiner dritten vollen Saison eine neue persönliche Punkte-Bestmarke auf. Nur Topstar Leon Draisaitl und Stützle gelangen als Deutsche in der NHL mehr Scorerpunkte in einer Spielzeit.

Seider unterlag mit den Detroit Red Wings im letzten Saisonspiel bei den Toronto Maple Leafs mit 3:4 nach Verlängerung. Toronto hatte zuvor zwei Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit ausgeglichen. Seider verbuchte einen Assist.

In EishockeyIn Eishockey in der NHL , NHL

Beitrags-Navigation

Draisaitl gewinnt erstmals Torjäger-Trophäe in der NHL
Heimsieg gegen Berlin: Kölner Haie gleichen Finalserie aus

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 8, 2023

Weitere WM-Absage für DEB-Team: Auch Ehliz verletzt

On September 1, 2021

90 Prozent der DEL-Spieler geimpft

On April 10, 2024

München ausgeschaltet: Bremerhaven zieht ins DEL-Finale ein

On Mai 15, 2024

Zwei Pleiten: Eishockey-Vizeweltmeister drückt Resetknopf

On Februar 10, 2025

«Italien, wir kommen»: Eishockey-Frauen jubeln über Olympia

On Mai 13, 2022

Söderholm zu Fehler bei Olympia: «Energie verloren»

On Oktober 18, 2022

Poss neuer Trainer der Iserlohn Roosters

On Februar 16, 2022

Slowakei und russisches Team im Eishockey-Halbfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH