Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • News
  • Heimsieg gegen Berlin: Kölner Haie gleichen Finalserie aus
Parker Tuomie erzielte das frühe 1:0 der Kölner im zweiten DEL-Finalspiel gegen die Eisbären Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Parker Tuomie erzielte das frühe 1:0 der Kölner im zweiten DEL-Finalspiel gegen die Eisbären Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)

Heimsieg gegen Berlin: Kölner Haie gleichen Finalserie aus

On April 20, 2025

 Die Kölner Haie haben im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Eisbären Berlin ihr erstes Heimspiel gewonnen. Die Rheinländer besiegten den Titelverteidiger dank einer starken kämpferischen Leistung mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung und sorgten damit für den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Seven-Serie. Gregor MacLeod erzielte das entscheidende Tor in der Overtime. Zuvor hatten Parker Tuomie für die Kölner und Leonhard Pföderl für die Hauptstädter getroffen.

Vor 18.600 Zuschauern in der ausverkauften Kölner Arena begannen die Hausherren druckvoll und dominierten die Anfangsphase. In der vierten Minute sorgte Tuomie im ersten Powerplay der Rheinländer für die Führung. Die Berliner, für deren Mannschaftskapitän Kai Wissmann das Spiel wegen einer Handverletzung schon nach wenigen Sekunden beendet war, taten sich lange schwer und wurden vor der ersten Pause nur selten gefährlich.

MacLeod erzielt das Kölner Siegtor in der Verlängerung

Im zweiten Drittel konnten aber auch die Gäste ihre erste Überzahlgelegenheit nutzen. Pföderl traf auf Vorarbeit von Ty Ronning zum Ausgleich (23.). Danach vergaben beide Teams einige guten Gelegenheiten, so fehlte den Kölnern bei einem Pfostentreffer von Maximilian Kammerer das nötige Glück.

Die Begegnung blieb im Schlussabschnitt intensiv. Weil die Berliner eine späte doppelte Unterzahlsituation schadlos überstehen konnten, ging es in die Verlängerung. Am Ende belohnten sich aber die Hausherren für ihre engagierte Leistung: MacLeod erzielte in der 74. Minute den Siegtreffer.

Das dritte Finalspiel findet am Montag (16.30 Uhr/Magentasport und DF1) in Berlin statt.

In NewsIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Eisbären

Beitrags-Navigation

Stützle führt Ottawa zum Saisonende zu spektakulärem Sieg
Nationalmannschaft mit NHL-Verstärkung zur Eishockey-WM

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 15, 2022

Frühes Olympia-Aus für schwaches Eishockey-Team

On April 10, 2025

Köln fehlt noch ein Sieg zum Einzug ins DEL-Finale

On April 18, 2025

Eisbären Berlin gewinnen erstes DEL-Finale gegen Köln

On Februar 26, 2025

Auch Bremerhaven fix im Playoff-Viertelfinale der DEL

On Dezember 11, 2024

Draisaitl an beiden Oilers-Toren beteiligt bei 2:1-Sieg

On Juni 6, 2021

Bittere Lehrstunde zum Abschluss: Keine Medaille für DEB

On März 27, 2025

Kölner Haie zittern ums DEL-Halbfinale – Ingolstadt führt

On Januar 2, 2025

Vorfreude auf Eishockey-Fest: «Alle Momente genießen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH