Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Söderholm testet Neulinge – Neue Chance für Bokk
Dominik Bokk bekommt von Trainer Toni Söderholm im Deutschland Cup die Chance zu spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild)
Dominik Bokk bekommt von Trainer Toni Söderholm im Deutschland Cup die Chance zu spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild)

Söderholm testet Neulinge – Neue Chance für Bokk

On November 4, 2022

Der Deutschland Cup wird zum Testlabor für Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm. Im Kader für das traditionelle Vier-Nationen-Turnier in der kommenden Woche in Krefeld (10. bis 13. November) stehen nur wenige Führungsspieler, dafür aber einige Neulinge und Rückkehrer.

«Es sind einige Spieler dabei, die vielleicht noch mehr Erfahrung bei uns brauchen», sagte Söderholm am Donnerstag. «Nach dem Deutschland Cup sind wir hoffentlich schlauer für die WM-Vorbereitung.»

«Jeder sieht, dass in Dominik sehr viel Potenzial liegt»

Etliche unumstrittene Stammspieler des Nationalteams fehlen in Krefeld, dafür erhalten etwa in Frankfurts Dominik Bokk oder Maximilian Kammerer von den Kölner Haien nach starken Leistungen in der Deutschen Eishockey Liga Spieler wieder eine Chance, die unter Söderholm zuletzt nicht zum Zuge kamen. «Das haben sie sich auch voll verdient», sagte Söderholm weiter. Insbesondere der 22 Jahre alte Bokk hat einen großen Anteil am starken Saisonstart von Aufsteiger Frankfurt. «Jeder sieht, dass in Dominik sehr viel Potenzial liegt», befand der Bundestrainer. 

Bokk steht bei den Carolina Hurricanes aus der nordamerikanischen Profiliga NHL unter Vertrag, ist aber seit 2018 an unterschiedliche europäische Spitzenclubs verliehen, da er sich bislang in Nordamerika nicht durchsetzen konnte. In dieser Spielzeit ist Bokk für DEL-Aufsteiger Frankfurt aktiv und bislang drittbester Scorer und zweitbester Torschütze der Liga. Auch im Nationalteam hatte Bokk sich unter Söderholm nie durchsetzen können. Für den Franken ist es die erste Teilnahme am Deutschland Cup.

Interessante Personalie auf der Trainerbank

Eine interessante Personalie vermeldete der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) auch auf der Trainerbank. Als einer von Söderholms Assistenten ist Ex-NHL-Verteidiger und -Nationalspieler Alexander Sulzer in Krefeld im Einsatz. Der 38-Jährige steht als Co-Trainer der Fischtown Pinguins in Bremerhaven unter Vertrag. «Er hat eine starke Entwicklung als Trainer gemacht. Es ist ein guter Moment für ihn. So kann er sich weiterentwickeln. Ich bin mir aber auch sicher, dass er uns auch bei diesem Turnier weiterbringt», sagte Söderholm.

Im deutschen Aufgebot stehen insgesamt vier Profis ohne Länderspiel-Erfahrung und 14 Deutschland-Cup-Debütanten. Söderholms Auswahl trifft in einer Woche in Krefeld auf die Slowakei, Dänemark und Österreich.

In EishockeyIn DEB , Deutschland Cup , Dominik Bokk

Beitrags-Navigation

Haie nach Aufholjagd Sieger im rheinischen Derby
Schwere Verletzung: Mit Kufe Achillessehne durchtrennt

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 16, 2022

EHC München mehrere Wochen ohne Nationalspieler Eder

On April 3, 2024

Bremerhaven gewinnt in München auch zweites DEL-Halbfinale

On Dezember 23, 2021

Olympia ohne NHL-Profis: Liga bestätigt Peking-Aus

On April 25, 2025

DEB-Auswahl gewinnt in WM-Vorbereitung gegen Österreich

On August 16, 2021

Eishockey-Profi Schütz nimmt Auszeit: Sabbatjahr am Gardasee

On Dezember 18, 2021

Mannheim stoppt im Penaltyschießen Negativtrend in Köln

On Mai 30, 2022

DEB-Team bei WM 2023 gegen Weltmeister Finnland

On September 11, 2023

Trotz voller Stadien: DEL-Clubs bleiben zurückhaltend

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH