Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Schwere Verletzung: Mit Kufe Achillessehne durchtrennt
Einem Spieler der Düsseldorfer EG wurde mit einer Schlittschuh-Kufe die Achillessehne im rechten Bein durchtrennt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Einem Spieler der Düsseldorfer EG wurde mit einer Schlittschuh-Kufe die Achillessehne im rechten Bein durchtrennt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Schwere Verletzung: Mit Kufe Achillessehne durchtrennt

On November 5, 2022

In der Deutschen Eishockey Liga ist es zu einer schweren Verletzung gekommen. Stürmer Brendan O‘Donnell von der Düsseldorfer EG wurde beim 1:4 bei den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf mit einer Schlittschuh-Kufe die Achillessehne im rechten Bein durchtrennt, teilte die DEG mit.

Der 30 Jahre alte Kanadier wird seinem Team monatelang fehlen. «Diese Nachricht ist für uns ein Schock. Das ist ganz bitter für Brendan und das Team und trifft uns hart», sagte Düsseldorfs Sportdirektor Niki Mondt. O’Donnell wurde am Samstag noch in Nürnberg operiert. Er war in der vergangenen Saison Top-Scorer der Rheinländer.

In EishockeyIn DEL , Düsseldorfer EG

Beitrags-Navigation

Söderholm testet Neulinge – Neue Chance für Bokk
Eisbären Berlin weiter ohne Konstanz – 3:6 in Straubing

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 29, 2022

Vor Finale gegen München: Eisbären Berlin feiern nur kurz

On November 29, 2022

McIlvane neuer DEB-Bundestrainer? Red Bull dementiert

On März 21, 2024

Deutsche Spiele bei Eishockey-WM laufen im Free-TV

On Februar 26, 2022

Mannheim patzt gegen DEL-Letzten – München siegt 9:1

On April 28, 2021

Red Bull München: Mindestens sieben Spieler gehen

On April 20, 2021

Überraschung zum DEL-Playoff-Start: Mannheim vor dem Aus

On September 26, 2023

Ex-Nationalspieler Rankel wird U18-Bundestrainer

On April 11, 2022

Favoritensiege und üble Verletzungen in den DEL-Playoffs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH