Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Silbermedaillengewinner Christian Ehrhoff beendet Karriere
Christian Ehrhoff, Silbermedaillengewinner von 2018 im Eishockey, beendet seine Karriere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Christian Ehrhoff, Silbermedaillengewinner von 2018 im Eishockey, beendet seine Karriere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Silbermedaillengewinner Christian Ehrhoff beendet Karriere

On April 6, 2024

Eishockey-Profi Christian Ehrhoff hat am Freitagabend seinen endgültigen Rücktritt vom aktiven Sport bekannt gegeben. Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von 2018 erklärte im Rahmen der Saisonabschlussfeier seines Clubs Krefeld Pinguine seinen Rücktritt.

Der Verteidiger war nach mehr als 800 Einsätzen in der nordamerikanischen Profiliga NHL und mehr als 300 DEL-Spielen nach seinem Rücktritt 2018 zu Saisonbeginn noch einmal für seinen früheren Club in Krefeld in der DEL2 aufgelaufen.

«Ich fühle große Dankbarkeit. Nach den Höhepunkten bei den Heimspielen zu Weihnachten und vor vollem Haus in den Playoffs bin ich traurig, dass es nun vorbei ist», sagte der 41-Jährige. «Ich werde die Erlebnisse in meinem Herzen tragen. Nun werde ich mich vorerst wieder meiner Familie widmen und freue mich auf die gemeinsame Zeit mit meiner Frau und unseren Kindern», sagte Ehrhoff.

Respekt und Hochachtung von Peter Draisaitl

Bei seinem Club hinterlässt er nach einer starken Saison eine große Lücke. Voller Respekt und Hochachtung sagte Sportdirektor Peter Draisaitl: «Christians Leistung in dieser Saison verdient einen unglaublichen Respekt. Es war für mich unglaublich zu sehen, wie sich ein Spieler nach fünf Jahren Abstinenz mit diesem hervorragenden Fitnesszustand zurückmeldet und großem Willen zurück arbeiten kann. Ich möchte ihm zu seiner gelungen Karriere gratulieren und für seinen Ruhestand alles Gute wünschen.»

Der gebürtige Moerser spielte in zwölf NHL-Spielzeiten für die San Jose Sharks, Vancouver Canucks, Buffalo Sabres, Pittsburgh Penguins, Los Angeles Kings und Chicago Blackhawks und erreichte 2011 mit den Canucks das Stanley Cup-Finale. Zu seinen größten Erfolgen auf Nationalmannschafts-Ebene gehören die Wahl in das WM-Allstar-Team 2010 sowie die olympische Silbermedaille in Pyeongchang.

In EishockeyIn Christian Ehrhoff , Eishockey

Beitrags-Navigation

Mit acht Vizeweltmeistern: Kreis beruft erstes DEB-Aufgebot
DEB-Frauen bei Eishockey-WM vor Viertelfinal-Einzug

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 17, 2023

Draisaitl sagt für Eishockey-WM ab

On Februar 27, 2022

Eisbären Berlin untermauern DEL-Tabellenführung

On Februar 3, 2022

Fehlstart für Chinas Eishockey-Frauen – Corona bei Russland

On April 21, 2024

DEB-Auswahl verliert bei Müller-Jubiläum gegen Slowakei

On Oktober 14, 2021

NHL-Torhüter Grubauer träumt von Olympia-Teilnahme

On Mai 25, 2024

Gelassenheit nach WM-Aus: Richtung bei DEB-Team stimmt

On Mai 25, 2021

Aufsehen um Flaggentausch am Rande der Eishockey-WM in Riga

On November 27, 2022

Eishockey-Club Bietigheim trennt sich von Trainer Naud

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH