Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Reindl überzeugt: Eishockey-WM 2023 wird Russland entzogen
DEB-Präsident Franz Reindl geht davon aus, dass Russland die WM 2023 entzogen wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)
DEB-Präsident Franz Reindl geht davon aus, dass Russland die WM 2023 entzogen wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)

Reindl überzeugt: Eishockey-WM 2023 wird Russland entzogen

On April 1, 2022

Aus Sicht von DEB-Präsident Franz Reindl darf die Eishockey-WM 2023 nicht wie geplant in St. Petersburg stattfinden. Das Mitglied des Exekutivorgans des Weltverbandes IIHF geht davon aus, dass Russland die WM spätestens Ende Mai beim Kongress im finnischen Tampere entzogen wird.

«Ich kann mir nach heutigen Gesichtspunkten überhaupt nicht vorstellen, in Russland eine WM zu spielen», sagte Reindl angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. «Es geht in diese Richtung», sagte der deutsche Verbandschef weiter im Hinblick auf einen WM-Entzug.

Für das laufende Jahr hatte die IIHF bereits alle in Russland geplanten Veranstaltungen gestrichen und auch die Nationalteams Russlands und des russischen Verbündeten Belarus vom WM-Turnier in diesem Mai in Finnland ausgeschlossen. Die Veranstaltungen für das kommende Jahr stehen laut Reindl Ende April bei einem Treffen auf der Tagesordnung. Möglicherweise wird auch schon dann entschieden.

In EishockeyIn 2023 , DEB , IIHF , Krieg in der Ukraine , WM

Beitrags-Navigation

Krefeld Pinguine erster DEL-Absteiger seit 16 Jahren
DEB bleibt ambitioniert: «Immer um Medaillen spielen»

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 2, 2022

Red Bull München gegen Eisbären Berlin wird zum «Marathon»

On April 30, 2025

«Eishockey, verdammte Hölle» – DEG-Neuanfang nach Abstieg

On Mai 9, 2024

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

On Mai 24, 2023

Niederlage für Schweiz – Gastgeber Lettland im Viertelfinale

On November 24, 2021

Meister Eisbären Berlin schlägt Iserlohn mit 4:1

On September 22, 2021

DEB-Präsident Reindl vor Absprung zum Weltverband

On Mai 14, 2021

Seider schon bei Eishockey-Team – Mit Zuversicht zum Turnier

On April 29, 2022

Vor Finale gegen München: Eisbären Berlin feiern nur kurz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH