Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • Kuriosum beim Eishockey: Ende nach Torklau wiederholt
Die US-Torhüterin Maddie Rooney in Aktion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)
Die US-Torhüterin Maddie Rooney in Aktion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)

Kuriosum beim Eishockey: Ende nach Torklau wiederholt

On Februar 4, 2022

Das Eishockey-Turnier der Frauen hat den Olympischen Winterspielen am ersten Vorrundentag eine kuriose Szene beschert.

Am Ende der Partie zwischen Finnland und den USA hatten die Schiedsrichterinnen in Peking einen korrekt erzielten Treffer der Finninnen nicht gegeben – und diesen Irrtum erst nach dem Studium der Videobilder nach der Partie erkannt. Als das Spiel bereits offiziell beendet war und die Mannschaften sich schon zum Handschlag auf dem Eis gegenüberstanden, entschieden die Unparteiischen, dass noch einmal zwei Minuten und 20 Sekunden nachgespielt werden müssten.

Die Finnin Susanna Tapani hatte 2:20 Minuten vor Schluss zum 2:5 getroffen, doch nach Meinung der Schiedsrichterinnen war der Puck nicht im Tor. Eine Fehlentscheidung, wie sich herausstellte. Eine Wende gelang Finnland in zwei Minuten nicht mehr, es blieb beim 2:5.

In EishockeyIn Frauen , Olympische Winterspiele , Vorrunde , Wintersport

Beitrags-Navigation

Fehlstart für Chinas Eishockey-Frauen – Corona bei Russland
Cheftrainer verlässt finnische Eishockey-Frauen

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 28, 2021

Finnland überholt DEB-Team – Druck für Schweden

On Mai 29, 2023

Bronze bei WM: Lettland erklärt Montag zum Feiertag

On Februar 25, 2021Februar 25, 2021

Iserlohn Roosters trennen sich vorzeitig von Coach O’Leary

On Oktober 16, 2021

Trotz Verspätung: Adler Mannheim übernehmen Tabellenführung

On April 4, 2021

EHC Red Bull München setzt Zeichen gegen Eisbären Berlin

On November 7, 2022

Eisbären Berlin weiter ohne Konstanz – 3:6 in Straubing

On April 7, 2024

DEB-Frauen bei WM vor Viertelfinal-Einzug

On November 12, 2021

Kölner-Haie-Chef wünscht sich Vertragsverlängerung von Krupp

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH