Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Sieg gegen Augsburg: Eisbären behalten Playoffs im Blick

Bundestrainer Kreis: DEB nicht für einen Club verlassen

DEB-Coach Kreis brennt für neuen Job

Letzte Details geklärt: Kreis übernimmt Eishockey-Team

Fix: Kreis wird neuer Eishockey-Bundestrainer

Kreis zur Rolle als Bundestrainer: «Keine definitive Lösung»

Düsseldorf, Köln, Mannheim und München mögliche WM-Spielorte

Harold Kreis soll neuer Eishockey-Bundestrainer werden

Ex-NHL-Profi Holzer verlängert bei Adler Mannheim

Kölner Haie siegen im FC-Stadion gegen Augsburg

  • Home
  • Eishockey
  • DEB bleibt ambitioniert: «Immer um Medaillen spielen»
Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm bleibt auch nach dem schwachen Olympia-Abschneiden ambitioniert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm bleibt auch nach dem schwachen Olympia-Abschneiden ambitioniert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)

DEB bleibt ambitioniert: «Immer um Medaillen spielen»

On April 2, 2022

Bundestrainer Toni Söderholm rückt nach seiner Vertragsverlängerung beim Deutschen Eishockey-Bund trotz der Olympia-Enttäuschung nicht von seinen großen Ambitionen ab.

«Es gibt noch vieles, was wir erreichen können und wollen», sagte Söderholm und sieht beim WM-Vierten von 2021 noch «sehr viel Entwicklungspotenzial».

Der international begehrte Finne hatte nach dem schlechten Abschneiden bei den Winterspielen in Peking, wo der Olympia-Zweite von 2018 das Viertelfinale verpasst hatte, seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Zuvor war eher über seinen Abgang spekuliert worden. Der 43-Jährige gab aber zu, dass er mit dem Olympia-Misserfolg nicht abtreten wolle. «Es ist wichtig, dass er seine Mission jetzt weiterführen kann», sagte auch DEB-Präsident Franz Reindl.

Harte Analyse

Spieler und Trainer hatten im Vorfeld der Winterspiele offen über die Goldmedaille gesprochen. Umso enttäuschender war das schwache Auftreten im Februar. «Die Analyse war hart», sagte Söderholm. «Einzelne Spieler und die Mannschaft allgemein waren nicht gut genug. Hoffentlich ziehen wir jetzt die richtigen Schlüsse.»

Dennoch formuliert der DEB wieder hohe Ziele. «Wir wollen weiter um Medaillen mitspielen», sagte Sportdirektor Christian Künast und formulierte bis zum Ende der nächsten Amtszeit Söderholms den Anspruch, nicht nur punktuell wie bei Olympia 2018 oder der WM 2021, sondern «immer um Medaillen spielen» zu wollen.

NHL-Verstärkung im Blick

Gleichzeitig wies Künast indes auch darauf hin, dass aktuell keine Top-Talente, die zu Weltklassespielern reifen könnten, in Sicht seien. «Dass das eine sehr schwere Aufgabe wird, wird jeder merken. In den nächsten Jahren wird kein Leon Draisaitl und kein Tim Stützle kommen», sagte Künast im Hinblick auf die beiden NHL-Top-Stürmer.

Söderholm rechnet bei der bevorstehenden WM in Helsinki (13. bis 29. Mai) auch mit Verstärkung aus der besten Liga der Welt. «Es sieht gut aus. Ich gehe davon aus, dass einige Spieler dabei sind», sagte Söderholm, der auf die nicht in den Playoffs gebundenen Profis zurückgreifen könnte. Zuletzt hatten etwa schon die NHL-Top-Profis Philipp Grubauer (Seattle/Tor) und Moritz Seider (Detroit/Verteidigung) angekündigt, bei der WM spielen zu wollen.

In EishockeyIn DEB , Eishockey-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Toni Söderholm

Beitrags-Navigation

Reindl überzeugt: Eishockey-WM 2023 wird Russland entzogen
Kölner Haie auf Playoff-Kurs – Mannheim nur Fünfter

Neueste Beiträge

  • Sieg gegen Augsburg: Eisbären behalten Playoffs im Blick
  • Bundestrainer Kreis: DEB nicht für einen Club verlassen
  • DEB-Coach Kreis brennt für neuen Job
  • Letzte Details geklärt: Kreis übernimmt Eishockey-Team
  • Fix: Kreis wird neuer Eishockey-Bundestrainer
  • Kreis zur Rolle als Bundestrainer: «Keine definitive Lösung»
  • Düsseldorf, Köln, Mannheim und München mögliche WM-Spielorte
  • Harold Kreis soll neuer Eishockey-Bundestrainer werden
  • Ex-NHL-Profi Holzer verlängert bei Adler Mannheim
  • Kölner Haie siegen im FC-Stadion gegen Augsburg

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Olympische Winterspiele Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 10, 2021Februar 10, 2021

DEB-Sportdirektor Künast «zurückhaltend» in Impf-Debatte

On November 11, 2021

Schwenningen stellt Trainer Sundblad frei

On Juli 26, 2021

Bericht: Adler Mannheim holen Nationalspieler Bergmann

On Januar 8, 2022

DEG und Haie verlieren weiter – Nur drei DEL-Spiele

On Dezember 31, 2021

Nach Wirbel um Gross und 4:1-Führung: Mannheim verliert

On November 14, 2022

Junges DEB-Team gewinnt erneut Deutschland Cup

On September 23, 2021

Toni Söderholm zur NHL-Hospitanz nach Florida

On Februar 11, 2022

Wie 2018: Olympia-Fehlstart für Eishockey-Team

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH