Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Reindl stellt klar: Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB
Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes, stellt klar: «Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)
Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes, stellt klar: «Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)

Reindl stellt klar: Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB

On September 21, 2021

Spätestens im kommenden Jahr benötigt der Deutsche Eishockey-Bund eine neue Führung ohne Franz Reindl.

Der aktuelle DEB-Präsident will bei der turnusmäßigen Präsidiumswahl 2022 endgültig nicht mehr antreten – unabhängig davon, ob er am Wochenende zum neuen Weltverbands-Präsidenten gewählt wird. «2022 ist schon Zeit für einen Neuanfang. Ich trete dann sicher nicht mehr an», sagte Reindl der Deutschen Presse-Agentur.

Sollte der 66-Jährige am 25. September bei den Wahlen des Weltverbandes IIHF in St. Petersburg auf den Schweizer René Fasel folgen, wäre für Reindl beim DEB sofort Schluss. Dann würde der deutsche Verband bis zur Präsidiumswahl 2022 interimsweise geführt – möglicherweise vom Berliner Rechtsanwalt Marcus Haase, der Reindl und den DEB in den vergangenen Jahren bereits beraten und vertreten hatte. «Das wäre eine Möglichkeit», sagte Reindl. «Das Präsidium ist jedenfalls auf eine Interimslösung vorbereitet.»

Bei der IIHF stehen neben Reindl vier weitere Präsidentschafts-Kandidaten zur Wahl. Alle kandidieren zudem auch für das Amt des Vizepräsidenten und für das Exekutivkomitee.

Der frühere Nationalspieler Reindl ist mit kurzen Unterbrechungen seit gut 30 Jahren als Funktionär für den DEB tätig. Er war Co-Trainer und Interimscoach der Nationalmannschaft, Sportdirektor, Generalsekretär und seit 2014 auch Präsident. In der Zeit wurden sportliche und wirtschaftliche Reformen umgesetzt, mit deren Hilfe der DEB finanziell saniert wurde und sich das Männer-Nationalteam in der erweiterten Weltspitze etablierte.

In EishockeyIn DEB , Deutscher Eishockey-Bund , Franz Reindl , IIHF

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim mit Ausrufezeichen – München Erster
3:2 gegen Krefeld: Favorit Mannheim verhindert Blamage

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 12, 2021

München mit perfektem DEL-Start – Zuschauerzahl enttäuscht

On Mai 4, 2025

NHL-Top-Verteidiger Seider führt DEB-Team als Kapitän an

On April 1, 2024

Bremerhaven mit Traumstart im Halbfinale: 3:0 gegen München

On Juni 8, 2021

«Komplexe abgelegt»: DEB-Team sieht sich in der Weltspitze

On Februar 5, 2022

Finnlands Frauen verlieren ohne Chefcoach zweistellig

On März 2, 2022

Augsburger können auch in Schwenningen nicht antreten

On Mai 29, 2023

Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen

On Februar 20, 2021Februar 20, 2021

Berlin und Mannheim bauen Tabellenführung aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH