Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto

Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase

Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

  • Home
  • Eishockey
  • NHL-Torhüter Grubauer träumt von Olympia-Teilnahme
Würde gerne auch bei Olympia im Tor stehen: Philipp Grubauer (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Chase Stevens/FR171365 AP/dpa)
Würde gerne auch bei Olympia im Tor stehen: Philipp Grubauer (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Chase Stevens/FR171365 AP/dpa)

NHL-Torhüter Grubauer träumt von Olympia-Teilnahme

On Oktober 14, 2021

Eishockey-Torhüter Philipp Grubauer träumt nach seinem Wechsel innerhalb der nordamerikanischen Profiliga von den Colorado Avalanche zu den Seattle Kraken von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen.

«Dabei zu sein, wäre schon unglaublich», sagte der 29-Jährige in einem Interview der «Welt». «Das letzte Mal habe ich das ja leider verpasst. Aber am Fernseher mitzufiebern, wie die Jungs ins Finale kommen und Silber gewinnen, hat dann doch den Reiz geweckt, dabei zu sein. Es wäre überragend, Deutschland zu repräsentieren.»

Die Chancen stehen gut, denn Grubauer, Weltklasse-Stürmer Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers und Verteidiger Moritz Seider (Detroit Red Wings) gehören fest zum deutschen Kader für Peking im kommenden Februar. Für das Trio wäre es die Olympia-Premiere. Beim deutschen Gewinn der olympischen Silbermedaille 2018 in Pyeongchang hatte sich die beste Liga der Welt im Vorfeld nicht zu einer Teilnahme durchringen können, weil der südkoreanische Markt als zu unbedeutend galt. Doch nun können die NHL-Stars wieder dabei sein.

Seit 2008 steht Grubauer in Nordamerika zwischen den Pfosten. Heimweh hat er zwar nicht, aber in kulinarischer Hinsicht vermisst der Bayer schon etwas: «Wenn es den Leberkäs in den USA geben würde, wäre ich sofort dabei und in Oberbayern haben wir auch sehr gute Brauereien.» Und neben den Olympischen Spielen fehlt bislang noch etwas auf der Liste des gebürtigen Rosenheimers: «Ich war noch nie auf dem Oktoberfest. Das kann man eigentlich auch keinem erzählen.»

Zum NHL-Saisonauftakt hatte Grubauer mit seinem neuen Club mit 3:4 bei den Vegas Golden Knights verloren. Weiter geht es für Seattle in der Nacht auf Freitag bei den Nashville Predators.

In EishockeyIn Eishockey , NHL , Philipp Grubauer , Seattle Kraken

Beitrags-Navigation

Düsseldorfer EG verlängert mit Führungsduo
Mannheim trifft in Champions League auf Topclub Frölunda

Neueste Beiträge

  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM
  • Sturms NHL-Team verliert zweites Playoff-Duell gegen Toronto
  • Dank Ruhepol Kreis: Nationalmannschaft als Wohlfühloase
  • Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 12, 2023

Tore und Lob: Eishockey-Stürmer Michaelis nutzt Chance

On Februar 17, 2022

Clubs einigen sich auf Verlängerung der regulären Saison

On November 27, 2022

Stützle bedauert den Abschied von DEB-Coach Söderholm

On Juni 4, 2021

Dank «Briefmarken-Tor»: DEB-Team im Halbfinale

On April 11, 2025

Herbe 0:7-Niederlage gegen Tschechien im ersten WM-Test

On April 27, 2024

Pföderl überragt: Eisbären zum zehnten Mal deutscher Meister

On März 23, 2023

Eishockey-Länderspiele bis 2028 bei MagentaSport

On November 1, 2021

Wolfsburg gewinnt packendes Verfolgerduell gegen Berlin

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH