Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Nach Russell-Aus: Augsburger Panther holen Suikkanen
Die Augsburg Panther und Trainer Peter Russell gehen getrennte Wege. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Sigwart/dpa)
Die Augsburg Panther und Trainer Peter Russell gehen getrennte Wege. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Sigwart/dpa)

Nach Russell-Aus: Augsburger Panther holen Suikkanen

On Dezember 24, 2022

Die Augsburger Panther haben sich von Trainer Peter Russell (48) getrennt und umgehend Kai Suikkanen (63) als Nachfolger verpflichtet.

Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mitteilte, erfolgte das Ende der Zusammenarbeit mit dem Schotten Russell einvernehmlich. Suikkanen soll nun am Sonntag das erste Mannschaftstraining in Augsburg leiten. Am Montag (19.00 Uhr) feiert der Finne im Heimspiel gegen den EHC Red Bull München bereits sein Debüt in der DEL.

Suikkanen war zuletzt fast drei Jahre Trainer der Dornbirn Bulldogs in Österreich tätig gewesen. Zuvor hatte er den HC Bozen 2018 sensationell zur Meisterschaft geführt.

«Mit Kai Suikkanen haben wir uns für einen erfahrenen Cheftrainer entschieden, der im Eishockey schon vieles erlebt hat und dabei mit den unterschiedlichsten Herausforderungen und Konstellationen in verschiedenen Ländern konfrontiert war. Mit seiner klaren Ansprache sowie seiner geradlinigen Art soll er unser Team in die Erfolgsspur bringen, um unsere Saisonziele in den verbleibenden 26 Hauptrunden-Spielen noch zu erreichen», erklärte Panther-Gesellschafter Lothar Sigl. «Kai Suikkanen gilt als akribischer und detailversessener Taktiker und Kommunikator, der Teams für seine Spielidee begeistern kann.»

Trennung von Russell «menschlich schwer»

Die Augsburger konnten ihren Punkteschnitt nach der Deutschland-Cup-Pause im November zwar steigern, nach zuletzt nur einem Sieg aus sechs Partien sahen die Vereinsverantwortlichen des Tabellenvorletzten aber «dringenden Handlungsbedarf» in der Trainerfrage und trennten sich von Russell.

«Menschlich fällt diese Entscheidung ungemein schwer. Dazu sind wir auch von Peter Russells sportlichen Kompetenzen und Qualitäten als Cheftrainer unverändert überzeugt. In unserer aktuellen Situation müssen wir aber sowohl nach innen als auch nach außen ein deutliches Signal setzen«, erklärte Panther-Gesellschafter Sigl.

Russell hatte die Augsburger erst zu dieser Saison übernommen. Er war aus der 2. Liga von den Ravensburg Towerstars gekommen und hatte die Nachfolge des Kanadiers Serge Pelletier angetreten.

In EishockeyIn Augsburger Panther , DEL , Eishockey , Lothar Sigl , Peter Russell

Beitrags-Navigation

Augsburger Panther trennen sich von Coach Russell
Kölner Haie siegen im FC-Stadion gegen Augsburg

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Oktober 14, 2021

NHL-Torhüter Grubauer träumt von Olympia-Teilnahme

On April 9, 2024

Ex-NHL-Profi Holzer nächster Abgang der Adler Mannheim

On Februar 3, 2022

Fehlstart für Chinas Eishockey-Frauen – Corona bei Russland

On April 7, 2022

EHC München vor Playoffs: «Appetitmacher für die Zukunft»

On Mai 23, 2021

Eishockey-Team freut sich über perfekten WM-Start

On März 14, 2023

Zarte Titel-Hoffnungen am Rhein vor heißer Playoff-Phase

On Januar 9, 2022

Münchner Halbfinal-Rückspiel in Champions League abgesagt

On Mai 1, 2021

Überraschend Grizzlys gegen Eisbären im Playoff-Finale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH